
Vegan in Zürich: Vegan-Mekka in der Schweiz
Der vegane Lifestyle hat in Zürich seinen festen Platz gefunden – egal, ob ein Frühstückscafé, Abendessen oder ein Tattoo auf dem Programm steht: Hier findest du alles, was das (vegane) Herz begehrt.
VEGGIEWORLD MAGAZIN
DAS ONLINE-MAGAZIN FÜR DEN VEGANEN LEBENSSTIL
Was bedeutet vegan? Ist ein veganer Lebensstil eigentlich gesund? Warum überhaupt vegan leben? Wie werde und bleibe ich vegan? Tempeh, Seitan, Superfood … what? Infos, Interviews, Tipps und Hacks für den veganen Alltag sowie VeggieWorld Aussteller mit Angeboten rund um den veganen Lebensstil findet ihr hier.
Der vegane Lifestyle hat in Zürich seinen festen Platz gefunden – egal, ob ein Frühstückscafé, Abendessen oder ein Tattoo auf dem Programm steht: Hier findest du alles, was das (vegane) Herz begehrt.
Vegan Box ist eine Überraschungsbox gefüllt mit veganen Neuheiten aus dem Food und Non-Food Bereich. Jetzt Vegan Box kennenlernen und Lieblingsbox finden!
Stina Spiegelberg hat sich über die vegane Szene hinaus einen Namen als TV-Köchin und Kochbuch-Autorin gemacht.
Jetzt hat sie gemeinsam mit einer Freundin ein tolles neues Projekt gestartet und erzählt uns im Interview mehr darüber:
Nutrition Hub sieht sich als das digitale Zuhause für qualifizierte Ernährungsexperten. Das Projekt informiert, vernetzt und vermittelt Ernährungsexperten. Der inhaltliche Fokus liegt dabei stark auf Innovationen sowie nachhaltigen und veganen…
Es gibt immer mehr Menschen, die sich für das Ende der klassischen Käfighaltung bei Tieren einsetzen: Hier erfährst du alles Wichtige zu der Bewegung!
Wer kennt’s: Im Kühlschrank sind nur noch Reste. Gutes, leckeres, vielleicht etwas überreifes Essen, aber eben Reste, die scheinbar für kein weiteres Gericht mehr etwas taugen. Zum Wegwerfen aber trotzdem viel zu schade!
Vegane Produkte einkaufen & ausprobieren: Diese spannenden Produkte erwarten dich auf der VeggieWorld Hamburg.
Grün, nachhaltig und weniger Müll: Wir stellen euch fünf vegane Less Waste Produkte von VeggieWorld Ausstellern vor.
Kennt ihr schon vegconomist – das vegane Wirtschaftsmagazin? Wir haben ein spannendes Interview mit einem der vier Gründer geführt – lest mal rein!
Du überlegst gerade, deinen Lebensstil vegan zu gestalten oder wagst bereits die ersten Schritte im veganen Leben? Wir haben für euch „Profiveganer“ nach ihren besten Tipps und Ratschlägen für „Neuveganer“ gefragt.
Der VeggieWorld Podcast gehört zu den beliebtesten veganen Podcasts im deutschsprachigen Raum! Podcaster Lars im Interview
Boris und Yves Czychowski sind Zwillingsbrüder, die als gefragte Ernährungsberater und Speaker unter anderem bei uns auf der VeggieWorld auftreten. Hier geht’s zum Interview!
Biozyklisch-veganer Anbau, das ist ein konsequent kreislauforientierter ökologischer Landbau, der ohne die Verwendung von tierischen Betriebsmitteln wie Horn- oder Blutmehlpellets sowie ohne die wirtschaftliche Haltung oder Nutzung von Tieren auskommt.
Inzwischen wünschen sich viele vegan lebende Eltern, dass ihre Kinder in einer Einrichtung betreut werden, die offen für die pflanzliche Ernährung ist. Die ist aber gar nicht so einfach zu finden!
Wie ist es als Veganerin in Russland? Unsere Gastautorin Sophie Kömen lebt seit rund zwei Jahren in Sibirien. Ein Gastbeitrag zu veganem Leben in Russland.
Der Festival-Sommer kann kommen! Was für ein genialer Auftakt war das Coachella Festival dieses Jahr? Es fing schon damit an, dass sich die Headlinerin Beyoncé mit einer veganen Challenge auf ihren Auftritt vorbereitet hat: 44 Tage vor ihrem Auftritt gab sie ihre Ernährungsumstellung auf Instagram bekannt und forderte über 114m Abonnentinnen und Abonnenten es ihr gleich zu tun.
Bananenbrot mit Schokodrops. Jetzt das Rezept zum Vegan Bake Sale entdecken!
In dieser Episode behandeln wir die Herstellung und Produktion von Wolle.
Jeder kennt es, doch wohl kaum einer weiss, wie genau Leder eigentlich seinen Weg in Autositze, Schuhe und sonstige Modeaccessoires findet.
E-Nummern, Trägerstoffe, Aromen und „Spuren von…“ – Ist das vegan? So erkennst du tierische Zusatzstoffe in Zutatenlisten.
Vegan & Zero Waste: Deodorant mit Kokosöl selber machen. Hier geht es zum DIY-Rezept.
Zero Waste zählt zu einem zentralen Megatrend unserer Zeit. In Berlin hat jetzt ein neuer Zero-Waste-Shop eröffnet. Wir haben mit den beiden Gründerinnen Sima und Christiane gesprochen.
Wir lieben Weihnachtsmärkte: besonders den Duft von gebrannten Mandeln, Bratäpfeln und Punsch! Allerdings haben wir es als Veganer auf den klassischen Weihnachtsmärkten nicht leicht – viel zu viele kulinarische Angebote kommen für uns leider gar nicht infrage: von Bratwurst, Crêpes, Waffeln, Plätzchen und Co. – alles ganz und gar nicht rein pflanzlich.
Gut, dass es inzwischen an immer mehr Orten vegane Weihnachtsmärkte gibt! Wir haben euch mal hier die veganen Weihnachtsmärkte in fünf größeren Städten zusammengestellt: D