Vegan, nachhaltig und weniger Müll: Wir stellen euch fünf vegane Less Waste Produkte von VeggieWorld Ausstellern vor, mit denen ihr euren ökologischen Fußabdruck verkleinern könnt.
Less Waste Anzuchtschalen: Microgreens
Sprossen und Keimlinge sehen nicht nur hübsch auf dem Essen aus, sie sind auch richtig gesund und lecker. Allerdings gibt es sie fast ausschließlich in Plastikschalen und -beuteln zu kaufen. Wer trotzdem nicht auf die kleinen Vitaminbomben verzichten will, greift einfach zu den Starter-Sets von Microgreens, um zu Hause welche zu ziehen. Mit Bio-Saatgut und Anzuchterde, sowie verschieden Schalen kann man auch auf kleinem Raum zum Heimgärtner werden und immer wieder neu aussäen. Die Anzuchtschalen sind aus Kunststoff, können aber immer wieder verwendet werden. Außerdem arbeitet das Team von Microgreens daran, den Plastikanteil weiter zu reduzieren.
Pflanzliches Less Waste Geschirr: Balu Bowls
Mit dem Recyceln von Kokosschalen zu kleinen Schüsseln für Essen, Kerzen oder Pflanzen, betreibt Balu Bowls optimale Rohstoffnutzung. Die Schalen werden nicht wie gewöhnlich als Abfall verbrannt und es muss kein Baum für Holz gefällt werden. Gerade von Food-Bloggern kennt man die kleinen Ess-Kunstwerke in Kokosschalen, allerdings passen auch nur ziemlich kleine Portionen hinein. Daher ist es eine super Ergänzung, dass Balu Bowls jetzt ganz neu Jumbo Bowls im Sortiment hat. In die deutlich größeren Schalen mit verschiedenen Mustern passen auch Portionen für den großen Hunger hinein. Und als grüner Bonus wird für jede Bestellung ein Baum gepflanzt.
Vegane Schokolade: Yanns
Inzwischen gibt es eine sehr gute Auswahl an verschiedenen veganen Schokoladen, doch die von Yanns ist noch mal ein richtiges Highlight. Von bekannten Sorten, wie Haselnuss, bis zu ungewöhnlicheren, wie Goji Hanf, kann man zwischen sechs handgemachten Schokoladentafeln wählen. Ganz neu im Programm und wirklich ein riesen Geschmackserlebnis sind die Schokoladenhappen in den Sorten Erdnuss und Chia Maca. Den Kakao bezieht Yanns direkt vom Bauern und verpackt sind die Schokoladenspezialitäten in kompostierbarem Zellglas. Bio, fair, vegan und verdammt lecker! Was will man mehr?
Vegane Seifen: Sauberkunst
Zart duftende Kamillenpflege, gemusterte Moccacino Seife und knallbuntes Einhorn Glitzer-Design: Einkaufen bei Sauberkunst ist nicht nur plastikfrei, sondern macht auch richtig Spaß. Bei der riesigen Auswahl und den wunderschönen Mustern, neigt man dann doch dazu eher etwas mehr einzukaufen, als ursprünglich geplant. Aber das kann man ganz unbesorgt, denn alle Produkte sind vegan und zudem palmölfrei. Der gewohnte Blick, ob nicht doch Milch oder Honig unter den Inhaltsstoffen ist, entfällt. Die festen Shampoos und Seifenstücke sind nur von einer dünnen Papier-Banderole umhüllt und auch im Versandkarton sind kein Styropor oder Folie zu finden.
Less Waste Hygiene-Produkte: Merula
Gerade beim Thema Monatshygiene ist es mithilfe eines kleinen Bechers sehr leicht Müll zu vermeiden. Eine Menstruationstasse hält mehrere Jahre und spart im Schnitt jährlich 200 Tampons plus Plastikverpackung, da ist auch schnell der höhere Anschaffungspreis wieder ausgeglichen. Die Cups von Merula kommen in verschiedenen, knallbunten Farben, sind aus medizinischem Silikon gefertigt und dadurch auch hygienisch dem gewohnten Tampon weit voraus. Zu jeder in Deutschland produzierten Tasse gibt es zusätzlich einen hübschen Aufbewahrungsbeutel. Wem die Sache noch nicht ganz geheuer oder wer einfach neugierig ist, kann beim Stand vorbeischauen und sich beraten lassen.
Vegane Less Waste-Produkte probieren und kaufen
Im Februar könnt ihr diese und viele weitere vegane Produkte bei der VeggieWorld Wiesbaden (08.-10. Februar 2019) sehen. Ihr könnt euch direkt bei den Herstellern informieren, probieren und kaufen! Daneben erwartet euch ein Bühnenprogramm mit Fachvorträgen, veganem Humor und Live-Cooking. Finde die VeggieWorld in deiner Nähe!
*Dieser Beitrag enthält unbezahlte Produktplatzierungen/Verlinkungen. Was bedeutet das?