Veganes Paprika-Sahne-Hähnchen | Rezept

Rezeptbild Paprika Sahne Hähnchen vegan in Auflaufform daneben ein Teller Reis
Foto: VeggieWorld // Jenny Hallberg

Mit anderen teilen ...

Mal wieder Lust auf ein deftig-sahniges Essen? Von Maggi-Fix inspiriert, haben haben wir das beliebte Rezept für Paprika-Sahne-Hähnchen veganisiert. Wow! Wir waren selbst überrascht, dass es uns so gut geschmeckt hat. Das vegane Rezept kommt natürlich ohne Maggi-Fix Tütchen aus.

Sahne und Schmand ersetzen

Manche Gerichte schmecken besser mit einem kleinen Schuss Sahne oder ein wenig Schmand. Andere, wie unser veganes Paprika-Sahne-Hähnchen, bestehen quasi aus diesen Zutaten. Glücklicherweise haben viele Onlineshops*, Bio- und Supermärkte inzwischen eine erstaunlich große Auswahl an veganen Alternativen zu Sahne, Kochcreme und Co. Das macht es einfacher, Lieblingsgerichte zu veganiseiren und wieder auf den Speiseplan zu bringen. Wir haben für unser Rezept die Creme Vega von Dr. Oetker und Hafersahne von Oatly* verwendet. Als Hähnchen-Ersatz haben wir Like Chicken von Like Meat gekauft.

Rezept für veganes Paprika-Sahne-Hähnchen mit Reis

Rezeptbild Paprika Sahne Hähnchen vegan in Auflaufform daneben ein Teller Reis
Foto: VeggieWorld // Jenny Hallberg

Veganes Paprika-Sahne-Hähnchen mit Reis

Gericht Hauptgericht
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 4

Zutaten

  • 4 EL Pflanzenöl
  • 400 g Hähnchenersatz z.B. Like Meat, endori
  • 1 gr. Zwiebel oder 2 kleine
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 gr. Paprika, rot oder 2 kleine
  • 1 kl. Paprika, grün
  • 2 EL Tomatenmark
  • 300 ml Dr. Oetker Creme Vega 2 Becher
  • 250 ml Oatly Hafer Cuisine 1 Packung
  • 400 g Reis kein Beutelreis
  • Salz
  • 2 EL Paprikapulver edelsüß
  • 2 TL Paprikapulver scharf
  • 1 l Wasser

Anleitungen

  • Das Gemüse waschen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und Paprika entkernen. Zwiebeln klein hacken und ein Drittel beiseite stellen für den Reis, die Paprika in Streifen schneiden.
  • Den Backofen bei Ober- und Unterhitze auf 200°C vorheizen.
  • Zwei EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die gehackten Zwiebeln dünsten und die Knoblauchzehen hinein pressen, das Tomatenmark hinzufügen und unter ständigem Rühren leicht anbraten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und zum Kochen bringen.
  • Veganen Creme Fraiche und vegane Sahne in die Pfanne geben und kräftig mit Paprikapulver (edelsüß und scharf) würzen und mit Salz abschmecken. Bei niedriger Temperatur köcheln lassen.
  • In der Zwischenzeit den Hähnchenersatz in einer Auflaufform verteilen und mit den Paprikastreifen bedecken. Die fertige Sauce vom Herd nehmen und über die Paprikastreifen und den Hähnchenersatz verteilen und für 15-20 Minuten backen.

Für den Reis

  • Zwei EL Öl erhitzen und die restlichen Zwiebeln hineingeben.
  • Nach etwa zwei Minuten den Reis beimischen und alles zusammen unter ständigem Umrühren kurz anbraten.
  • Anschließend die doppelte Menge Wasser hinzufügen und salzen. Deckel leicht geöffnet lassen und 15 Minuten köcheln lassen.
  • Den Reis probieren und je nach bevorzugter Bissfestigkeit nochmals 50-200ml Wasser hinzufügen und weiter köcheln lassen, bis das gesamte Wasser verdampft ist.

Tipps für die Zubereitung

Wie bei fast jedem Gericht lassen sich einzelne Gewürze und Paprikasorten austauschen. Somit kannst du dem Gericht eine eigene Note verleihen und es an deinen ganz persönlichem Geschmack anpassen.

Rezeptbild Paprika Sahne Hähnchen vegan
Foto: VeggieWorld // Jenny Hallberg

Passende Beilagen für Paprika-Sahne-Hähnchen

Wir haben uns bei diesem Rezept für Reis entschieden. Alternativ passen zu dem Gericht auch Nudeln oder Salzkartoffeln super. Auch kannst du einfach einen frischen grünen Salat dazu servieren. 

Den richtigen Fleischersatz finden

Welcher Fleischersatz nun der beste ist, das ist wirklich reine Geschmackssache. Wir sind große Fans von Like Chicken, aber es gibt natürlich noch viele andere super Produkte, auch im Bio-Segment. Welcher Fleischersatz dir am besten schmeckt, findest du vor allem durch Probieren heraus.

Veganen Fleischersatz testen

Produkte im Bereich veganer Fleischersatz werden täglich mehr und entwickeln sich auch wahnsinnig schnell. Da ist es manchmal eine kleine Herausforderung mitzuhalten. Dabei lohnt es sich wirklich immer wieder Neues zu probieren und ab und an mal der Konkurrenz der Lieblingsmarke eine Chance zu geben. Auch immer mehr kleine Betriebe, die sich oft vor allem auf den Online-Handel konzentrieren, warten mit großartigen und innovativen veganen Produkten auf. Da lohnt sich ein Besuch auf der VeggieWorld in deiner Nähe um Produkte zu probieren und Unternehmen kennen zu lernen. 

Zeig uns dein veganes Paprika-Sahne-Hähnchen!

Du hast unser Rezept für veganes Paprika-Sahne-Hähnchen ausprobiert? Zeig uns dein Ergebnis auf Facebook oder Instagram. Folg uns auch gerne dort, dann erfährst du immer als erstes von leckeren neuen Rezeptideen im VeggieWorld Magazin!

Weiterlesen im VeggieWorld Magazin

Auf der Suche nach neuen veganen Rezepten? Lass dich im VeggieWorld Magazin inspirieren! 

*Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks. Was bedeutet das?

Zwei Vegane Pizza nebeneinander auf Backpapier

So einfach geht vegane Pizza: Rezept mit Produkttipps

Lust auf eine ofenfrische Pizza? Mit knusprigem Rand, fruchtiger Tomatensoße und aromatischem Gemüse als Belag – so kennen und lieben wir den italienischen Klassiker. Und natürlich kommt bei uns nur vegane Pizza auf den Tisch! Entdecke unser leckeres Grundrezept, das ganz ohne tierische Zutaten auskommt und Tipps für die besten veganen Pizza Zutaten.

Weiterlesen »