Burger-Fans aufgepasst: Ob für ein veganes Partybuffet oder einen gemütlichen Abend zu Hause, hier kommt eine leckere vegane Burger-Alternative für euch! Wir haben uns von der bayrischen Küche inspirieren lassen und eine leckeres Rezept für das nächste vegane Oktoberfest kreiert. Vorhang auf für den Bayern-Burger vegan.
Sind Laugenbrötchen vegan?
Laugenbrötchen, Laugenbrezeln und Laugenstangen sind leider nicht immer vegan. Klassischerweise besteht Laugengebäck aus Mehl, Hefe, Wasser, Salz und Natron. Leider werden in manchen Bäckereien Schweineschmalz oder Butter als zusätzliche Zutaten verwendet, um den Teig geschmeidiger zu machen. Mittlerweile wird die Butter aber auch oft durch pflanzlichesFett ersetzt. Frag am besten bei deiner Bäckerei nach oder lies die Zutaten- bzw. Allergenliste durch. Wir haben z.B. bei BackWerk und Kamps veganes Laugengebäck entdeckt. Für unsere Mini-Burger haben wir die Mini-Laugenkreationen von EDEKA verwendet. Diese sind laut Zutatenliste vegan.

Vegane Burger-Patties
Bei der Auswahl des passenden Burger-Patties für deinen veganen Bayern-Burger hast du zahlreiche Optionen zur Auswahl. Mittlerweile gibt es in jedem Supermarkt fertige vegane Patties. So findest du bestimmt ein Produkt, was dir schmeckt. Wir haben den Burger-Mix unseres VeggieWorld-Ausstellers „Maiswurm“ verwendet. Mit diesem konnten wir die Größe der Patties individuell an unsere Mini-Laugenbrötchen anpassen. Ansonsten sind wir große Fans von selbstgemachten Bohnen-Burgern. Aus Kidneybohnen, Haferflocken, Senf, Tomatenmark und Gewürzen werden schnell Patties, die nicht nur lecker, sondern auch sehr proteinreich sind!
Für die "Extraportion Bayern": Bayrische vegane Patties
Grundsätzlich passt jedes Patty zum Bayern Burger. Wenn du eine Extraportion Bayern auf deinen Burgern magst, dann probiere doch mal diese Produkte:
Wir finden: Vantastic Foods zeigt hier mal wieder: Es gibt Nichts, was es nicht auch in vegan gibt!
Beilagen zum Bayern-Burger vegan
Klar, Pommes gehen immer! Neben dem frittierten Klassiker, sind aber auch viele andere Kartoffelspezialitäten hervorragende Burger-Beilagen. Dabei ist unsere Wahl auf fertige Rösti-Ecken gefallen. Das Schweizer-Gericht ist für uns wahres Comfort-Food und fast überall zu kaufen. Selbstverständlich kannst du Rösti auch selber machen. Wenn du es lieber weniger fettig magst, empfehlen wir Ofenkartoffeln oder einen Salat als Beilage.

Bayern-Burger vegan: Rezept
Bayern-Burger vegan
Zutaten
- 8 Mini-Laugenbrötchen (alternativ: vier Laugenbrötchen in Normalgröße)
- 8 kleine vegane Burger Patties (alternativ: vier große Patties) Wir haben den Burger-Mix von Cultured foods verwendet.
- 1 rote Zwiebel
- 4 EL süßer Senf
- 1 Handvoll Feldsalat
- 4-8 Scheiben gekochte Rote Beete
- 4 EL fertige Röstzwiebeln
- 4 EL Sauerkraut (alternativ: Krautsalat)
- Mini-Salzbrezel und Zahnstocher als Deko optional
Anleitungen
- Sauerkraut sehr gut abtropfen lassen. Feldsalat putzen, waschen, abtropfen lassen. Gekochte Rote Beete in Scheiben schneiden. Rote Zwiebel in Ringe schneiden und in einer Pfanne anbraten.
- Vegane Burgerpatties nach Packungsanleitung zubereiten und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Wir haben uns beim Formen an der Größe der Laugenbrötchen orientiert.
- Optional: Falls TK-Laugenbrötchen verwendet werden, diese im Ofen aufbacken.
- Laugenbrötchen aufschneiden, mit süßem Senf bestreichen und mit allen vorbereiteten Zutaten belegen.
- Zuletzt haben wir den Burger mit einem Zahnstocher fixiert und mit einer Salzbrezel dekoriert. Dieser Schritt ist aber optional.
Weitere vegane Burger Rezepte
Auf den Burger-Geschmack gekommen? Dann schau mal bei diesen beiden Rezepten vorbei! Vegan, einfach und unheimlich lecker.