Vegane Mayo und vegane Remoulade kannst du mit nur wenigen Zutaten selber machen. Wir zeigen dir hier drei einfache Rezepte. Alle Rezepte gelingen natürlich ganz ohne Eigelb, damit sind die Rezepte nicht nur tierfreundlicher, sondern auch lebensmitteltechnisch unbedenklicher als nicht vegane frische Mayo. Außerdem verraten wir zu welchen Produkten wir greifen, wenn’s mal schnell gehen muss.
Vegane Mayo selber machen - einfach & schnell
Wir starten mit unserem Basic-Rezept für vegane Mayo. Ein Klassiker, den du pur servieren oder nach deinen Geschmacksvorlieben beliebig würzen und verfeinern kannst. Mit etwas Curry-Gewürzmischung wird beispielsweise im Handumdrehen eine Curry-Mayo draus und mit Knoblauch wird sie zu Aioli. Unter dem Rezept findest du einige Ideen, wie du die Mayo verwenden und verfeinern kannst.
Rezept für vegane Mayo
Vegane Mayo
Zutaten
- 200 ml Sojamilch
- 1 TL Gemüsebrühe
- 3 TL Senf
- Salz & Pfeffer
- 250 ml Rapsöl
Anleitungen
- Bis auf das Öl alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer geben. Beim Mixen das Rapsöl langsam hinzugeben, bis die Konsistenz fester wird.
Welche Pflanzenmilch für vegane Mayo?
Bei den meisten veganen Rezepten kannst du die Pflanzenmilch beliebig gegen eine andere Pflanzenmilch und oft auch gegen Wasser austauschen. Dabei ist es allerdings wichtig, dass du Sojamilch verwendest, damit die Mayo stockt und die richtige Konsistenz bekommt. Wir benutzen außerdem am liebsten ungesüßte Sojamilch.
Vegane Mayo verwenden
Vegane Mayo kannst du genauso verwenden, wie konventionelle Mayo. Wir genießen pflanzliche Mayo am liebsten mit Grillgemüse oder auf dem veganen Burger. Hier sind einige Ideen, wie du die vegane Mayo nutzen kannst:
- für Sandwiches
- als Salatdressing (ggf. etwas mehr Flüssigkeit verwenden)
- in einer Bowl als Soße
- auf Burger als Soße
- zu Pommes und Kartoffeln
- als Topping zu gedünstetem Gemüse oder Grillgemüse
- in Wraps
- auf Toast oder Baguette
- zu veganen Fischstäbchen
Vegane Mayo variieren und verfeinern
Auf der Basis Mayo wird mit Kräutern und Gewürzen ganz schnell eine Kräuter-Mayo, Remoulade oder Aioli. Hier sind einige Ideen, welche Zutaten du hinzufügen kannst, um deine Mayo zu variieren und zu verfeinern:
- Schnittlauch
- Petersilie
- Kräutermischung
- feine Zwiebelwürfelchen
- Curry-Gewürzmischung
- Knoblauch
- Remouladenzutaten (s.u.)
- Sriracha
- Chili-Gewürzmischung
- Paprika
Vegane Remoulade
Weiter geht es mit zwei Versionen veganer Remoulade. Version 1 ist auf Basis von Cashews: reichhaltig, aber ohne zugesetztes Fett und Zucker. Version 2 ist ein leichtes Remouladendressing auf Basis von Sojajoghurt.
Rezept für vegane Remoulade aus Cashews
Vegane Remoulade aus Cashews
Zutaten
- 200 g Cashews, eingeweicht
- 200 ml Wasser
- 4 EL Gurkenwasser
- 1/2 Zitrone
- 1 EL Senf, mild
- etwas Salz & Pfeffer
- 4 Gewürzgurken
- 1 kleine Zwiebel
- 1 EL Schnittlauch (TK)
- 1 EL Petersilie (TK)
Anleitungen
- Cashews mit Wasser, Gurkenwasser, Saft der halben Zitrone, Senf sowie Salz und Pfeffer in den Mixer geben und durchmixen.
- Zwiebel und Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden.
- Die Cashewmasse mit den gewürfelten Zwiebeln, Gewürzgurken und den Kräutern in einer Schale vermischen.
Rezept für leichtes Remouladen-Dressing
Remouladensoße vegan
Zutaten
- 250 g Sojajoghurt, ungesüßt
- 1 EL Petersilie (TK)
- 1 EL Schnittlauch (TK)
- 5 Essiggurken
- 1 EL Agavendicksaft
- 1 EL Senf
- einige Spritzer Zitronensaft
- etwas Salz & Pfeffer
Anleitungen
- Alle Zutaten in den Mixer geben und zu einer Sauce mixen.
We love vegane Remoulade mit Pellkartoffeln
Unsere veganen Remouladen kannst du vielseitig einsetzen. Wir essen sie besonders gerne zu:
- Pellkartoffeln
- Ofenkartoffel
- veganen Fischstäbchen
- Burger
- Bowls
Wo kann man vegane Mayo kaufen?
Es gibt inzwischen zahlreiche Brands, die Pflanzliche Mayo und Remoulade herstellen. Daher ist sie inzwischen in vielen Supermärkten, Bio-Märkten und Onlineshops erhältlich.
Unsere Top 5 Produktempfehlungen für Mayo und Co.
Nicht immer haben wir Lust und Zeit Soßen und Dips selber zu machen. Zum Glück ist die Auswahl an veganen Produkten inzwischen riesengroß. Wenn es mal schnell gehen muss, dann greifen wir gerne zu diesen Produkten:
Vegane Produkte vor dem Kauf testen auf der VeggieWorld
Wir empfehlen immer gerne unsere Lieblingsprodukte. Geschmäcker sind aber nun mal verschieden und es kommen ständig neue vegane Produkte auf den Markt, was wir natürlich richtig cool finden. Leider kommen wir aber mit dem Probieren nicht immer hinterher 😉 Also gönn dir einen Besuch auf der VeggieWorld, wenn du Produkte vor dem Kauf einfach selber testen möchtest. Du kannst auf der VeggieWorld Produkte probieren, die du vielleicht schon mal im Supermarkt gesehen hast, aber auch vegane Produkte von kleinen Manufakturen und Onlineshops entdecken.
*Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks. Was bedeutet das?