Veganer Eiskaffee | Rezept

Veganer Eiskaffee
Foto: VeggieWorld // Jenny Hallberg

Mit anderen teilen ...

Der Sommer ist da und für uns als Kaffee-Liebhaberinnen ist ganz klar: veganer Eiskaffee muss her! Einen veganen Eiskaffee zu zaubern ist wirklich super simpel. Wir verraten unser liebstes Rezept für veganen Eiskaffee, natürlich mit Variationsmöglichkeiten und Produkttipps!

Zutaten für den veganen Eiskaffee

Ein guter veganer Eiskaffee braucht drei Zutaten: Kaffee, Pflanzenmilch und Eis. Natürlich gibt es aber zahlreiche Varianten, den Eiskaffee zu ergänzen oder zu verfeinern.

Die Grundlage: Kaffee oder Espresso für den Eiskaffee

Du kannst den Kaffee für den Eiskaffee genauso zubereiten, wie du deinen Kaffee auch sonst zubereitest. Egal ob Kaffee oder Espresso, French-Press, Filterkaffee oder Espressokocher, frisch gemahlene Bohnen, vorgemahlene Bohnen oder Instant-Produkt: Grundsätzlich kannst du alle Kaffeearten kalt stellen und für den Eiskaffee verwenden. Wir bereiten für unseren Eiskaffee am liebsten einen kräftigen Espresso mit dem Espressokocher zu, denn wir finden die Geschmackskombination von Espresso, Vanilleeis und kalter Hafermilch einfach unschlagbar.

Die beste Pflanzenmilch für veganen Eiskaffee

Auch für die Milch gilt: Jede Pflanzenmilch funktioniert und wir empfehlen dir, die Pflanzenmilch zu probieren, die du sonst auch gerne verwendest. Wichtig ist nur, dass die Milch gut gekühlt wurde. Wir verwenden für unseren Kaffee am liebsten Barista Hafermilch oder ungesüßte Sojamilch.

Pflanzenmilch wird in ein Glas gekippt, in dem schon Vanilleeis und Kaffee sind
Foto: VeggieWorld // Jenny Hallberg

Veganer Eiskaffee: Welches Eis passt dazu?

Unseren Eiskaffee trinken wir am liebsten mit Vanilleeis oder ganz zuckerfrei nur mit Eiswürfeln. Tipp: Wenn du große Eiswürfel verwendest, musst du gar nicht warten bis der Espresso kalt ist. Diese Zubereitung eignet sich für den Alltag daher sehr gut, da sie zuckerfrei ist und schnell geht!

Unsere Produkttipps für das perfekte Eis

Veganer Eiskaffee in zwei Gläsern neben Löffeln auf Holzbrett
Foto: VeggieWorld // Jenny Hallberg

Veganer Eiskaffee: Rezept aus drei Zutaten

Veganer Eiskaffee

Veganer Eiskaffee mit Vanilleeis
Gericht Getränke
Land & Region Vegan
Keyword eiskaffee, iced coffee
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Portionen 2 Portionen
Kalorien 305kcal
Cost 3

Zutaten

  • 250 ml kalter Espresso oder Kaffee
  • 175 ml Pflanzenmilch
  • 4 Kugeln veganes Vanilleeis (alternativ: Eiswürfel)

Anleitungen

  • Kaffee oder Espresso aufbrühen und kalt stellen.
  • In zwei Gläser jeweils zwei Kugeln veganes Vanilleeis geben.
  • Mit dem kalten Kaffee übergießen und zuletzt die Pflanzenmilch hinzufügen.

Notizen

Der Eiskaffee schmeckt auch ohne Eis nur mit Eiswürfeln sehr lecker.

Nutrition

Calories: 305kcal | Fat: 15g | Protein: 7g | Carbohydrates: 34.5g

Veganen Eiskaffee ergänzen und verfeinern

Du magst deinen Eiskaffee gerne süßer und ausgefallener? Verwende vegane Sprühsahne! Die Sahnehaube kannst du dann noch toppen mit:

Zudem kann der Eiskaffee mit Sahne und Toppings auch ganz schnell zu einem leckeren Dessert werden.

Veganer Eiskaffee unterwegs

  • Unsere Rezeptversion mit Eiswürfeln eignet sich auch super für unterwegs. Ein guter Thermobecher hält Eiskaffee für einige Stunden kalt.
  • Unterwegs im Café oder Restaurant: Wenn es keinen veganen Eiskaffee auf der Karte gibt, dann frag einfach nach einem Espresso mit Eiswürfeln und Pflanzenmilch. Diese Zutaten gibt es in den meisten Cafés. So kommst du auch an einen veganen Eiskaffee, wenn er nicht explizit auf der Getränkekarte steht.
  • Die Alternative für Faule: Ein fertiger veganer Kaffeedrink für unterwegs.

*Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks. Was bedeutet das?

Zwei Vegane Pizza nebeneinander auf Backpapier

So einfach geht vegane Pizza: Rezept mit Produkttipps

Lust auf eine ofenfrische Pizza? Mit knusprigem Rand, fruchtiger Tomatensoße und aromatischem Gemüse als Belag – so kennen und lieben wir den italienischen Klassiker. Und natürlich kommt bei uns nur vegane Pizza auf den Tisch! Entdecke unser leckeres Grundrezept, das ganz ohne tierische Zutaten auskommt und Tipps für die besten veganen Pizza Zutaten.

Weiterlesen »