So eine deftige Linsensuppe ist doch was Feines! Wir geben zu: als Kinder haben wir dieses bräunliche Einerlei eher verschmäht. Und so richtige Linsen-Fans sind wir erst, seitdem wir uns vegan ernähren. Seitdem gibt es Linsensuppen und -eintöpfe in allen Varianten. Genauso nutzen wir Linsen als Grundlage für Salate und Aufstriche sowie als Komponente in einer bunten Bowl.
Rezept: Linsensuppe mit braunen Linsen
Braune Linsensuppe wird klassischerweise mit würzigem Suppengemüse zubereitet und häufig mit Wurst serviert. Dieses Rezept kommt natürlich ganz ohne tierische Zutaten aus. Wir servieren die Linsensuppe auch gerne mit veganer Wurst aus Soja oder Seitan. Fleischersatz ist natürlich optional und reine Geschmackssache. Pflanzliche Proteine sind jedenfalls durch die Linsen ausreichend enthalten.
Linsensuppe mit braunen Linsen
Zutaten
- 2 kleine Zwiebeln
- 2 TL ÖL
- 200 g braune Linsen
- 1 dicke Möhre (oder drei kleine Möhren)
- 1 große Stange Lauch
- 1,5 L Gemüsebrühe
- 600 g Kartoffeln
- 150 g Pflanzensahne
- 1 Bund Schnittlauch
- Salz, Pfeffer
Anleitungen
- Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Das Öl in einem großen Topf erhitzen, die Zwiebeln und die Linsen darin bei mittlerer Hitze unter Rühren einige Sekunden anbraten.
- Die Gemüsebrühe dazu gießen, einmal aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 20-30 Minuten garen, bis die Linsen halbweich sind.
- Während die Linsen kochen, Kartoffeln schälen, waschen und klein würfeln. Lauch in Streifen und Karotte in dünne Scheiben schneiden (Gurkenhobel).
- Alles zu den Linsen geben, erneut aufkochen und die Suppe weitere 10-15 Minuten garen, bis das Gemüse weich ist.
- Die Sahne hinzugießen und bis knapp unter den Siedepunkt erhitzen. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf Tellern verteilen.
- Schnittlauch waschen, trocken tupfen und fein zerkleinern, die Suppe damit dekorieren. Dazu passt Baguette.
Rezept aus „Kochen ohne Knochen Kochbuch Nr. 5“ von Joachim Hiller und Uschi Herzer.
Weiterlesen im VeggieWorld Magazin
*Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks. Was bedeutet das?