Vegane Poke Bowl - exotisch & gesund
Poke Bowls kommen ursprünglich aus Hawaii und gelten dort als Nationalgericht. Das Prinzip ist ähnlich wie bei Smoothie-, Buddha- und Salatbowls: je bunter, desto besser. Alle Zutaten werden in Stücke geschnitten – in Würfel, Streifen oder Spiralen – und optisch ansprechend in einer Schüssel platziert. Der hawaiische Begriff „Poke“ bedeutet übrigens auch „in Stücke schneiden“ – wie passend!
Anders als das hawaiische Original kommt unser Rezept natürlich ganz ohne rohen Fisch aus. Stattdessen sorgt Wassermelone für ein optisches Highlight und bringt echtes Sommergefühl in deine vegane Poke Bowl.
Eat the rainbow - bunt & nährstoffreich
Wie gesagt: eine Poke Bowl sollte maximal bunt sein. Das erreichst du durch verschiedene Gemüse- und Obstsorten. Achte bei der Auswahl einfach auf unterschiedliche Farben. Das sieht nicht nur gut aus, sondern versorgt dich darüber hinaus mit vielfältigen Nährstoffen. Außerdem kannst du darauf achten, bei deiner Poke Bowl alle Makronährstoffe abzudecken. So hast du eine schnell zubereitete und gesunde vegane Mahlzeit.
Mix & Match: Diese Komponenten passen perfekt zur Poke Bowl
Obst
- Wassermelone
- Mango
- Papaya
Gemüse
- Avocado
- Gurke
- Zucchini
- Karotte
- Rotkohl
- Paprika
- Koriander
Getreide
- Reis
- Quinoa
- Glas- oder Reisnudeln
Nüsse und Samen
- Sesam
- Erdnüsse
- Geröstete Kokosflakes
Proteine
- Tofu (z.B. Räucher- oder Mandel-Nuss-Tofu)
- Kichererbsen
- Edamame
- Rote Linsen
- Schwarze Bohnen
Vegane Poke Bowl: das Auge isst mit
Klar, auf einem normalen Teller schmeckt es vielleicht genauso, aber richtig Spaß macht es erst mit einer schönen Bowl. Diese nachhaltigen Schüsseln aus der Schale der Kokosnuss zum Beispiel sind super leicht und sorgen für tropische Stimmung.

Vegane Poke Bowl mit cremiger Erdnuss-Soße
Zutaten
- 300 g Reis
- 300 g Edamame
- 1 Mango
- ½ kleine Wassermelone
- ½ Gurke
- 2 Karotten
- 1 Avocado
- 300 g Rotkohl
- etw. schwarzer Sesam
- 2 EL Sojasoße
- 4 EL Erdnussmus
Anleitungen
- Den Reis nach Packungsanleitung kochen.
- Wassermelone und Tofu in Würfel schneiden.
- Gurke und Möhren mit einem Spiralschneider schneiden.
- Mango und Rotkohl in Streifen schneiden.
- Edamame ggf. auftauen.
- Sojasoße und Erdnussmus mit etwas kochendem Wasser zu einer homogenen Soße verrühren.
- Den Reis, das Gemüse, sowie das Obst auf einem Teller anrichten. Anschließend mit etwas schwarzem Sesam bestreuen und zuletzt mit der Erdnusssoße übergießen.
Notizen
Noch mehr bunte Bowls
Smoothie Bowls, Salat Bowls und Buddha Bowls sind voll dein Ding? Diese Rezepte sorgen für weitere Inspiration:
*Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks. Was bedeutet das?