Veganer Ofenkäse | Rezept mit Video

Rezept veganer Ofenkäse
Foto: VeggieWorld // Kjell Wistoff

Mit anderen teilen ...

Hättest du gedacht, dass Ofenkäse vegan sein kann? Ja, das geht! Dieses Rezept zeigt, dass vegan lebende Menschen nicht auf den Genuss von knusprigem Brot in geschmolzenem Käse verzichten müssen. Den veganen Ofenkäse kannst du mit wenig Aufwand selbst zu Hause zubereiten. Das Ergebnis wird wunderbar würzig und sensationell cremig. Wir empfehlen zum Dippen Vollkornbrot, Baguette oder Gemüse.

So geht Ofenkäse vegan

Unser veganer Ofenkäse wird aus Cashews zubereitet, die in Wasser eingeweicht und dann im Mixer cremig püriert werden. Generell besteht die Basis von gutem, veganen Käse oft aus Nüssen. Cashews eignen sich aufgrund ihres hohen Fettgehaltes besonders gut, außerdem sind sie mild im Geschmack. Man kann sie nach Bedarf würzen und kombinieren, ohne dass sie mit ihrem Eigengeschmack das Gericht dominieren. Durch die Hefeflocken bekommt die Cashewmasse den cheesigen Geschmack. In unserem Rezeptvideo siehst du wie easy du zu Hause Ofenkäse vegan zubereiten kannst. Genuss garantiert!

Herzhafter Ofenkäse, der auf der Zunge zergeht

Besonders lecker wird es, wenn der Käse Fäden zieht und würzig auf der Zunge zergeht. Probiert dafür unser Rezept aus und experimentiert gerne mit den Mengenangaben etwas herum, bis ihr die perfekte Konsistenz für euren persönlichen Geschmack gefunden habt. Wir haben normale Speisestärke verwendet. Mit Tapiokastärke kannst du eine noch käsigere Konsistenz erzielen.

Rezeptvideo: Ofenkäse vegan

Veganer Ofenkäse

Kochutensilien

  • Backpapier
  • Backformen

Zutaten

  • 100 g Cashews
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Hefeflocken
  • 2 EL Speisestärke 
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Zitronensaft
  • 230 ml Wasser
  • Pfeffer 
  • Rosmarin
  • Olivenöl 

Anleitungen

  • Zuerst eine kleine Backform mit dem Backpapier auslegen.
  • Dann die Cashews, eine Knoblauchzehe, die Hefeflocken, die Speisestärke, das Salz, den Zitronensaft und das Wasser in einen Hochleistungsmixer geben und gründlich durchmixen.
  • Jetzt diese Flüssigkeit in einen Kochtopf geben und unter Rühren erhitzen, bis die Konsistenz fester wird.
  • Die zweite Knoblauchzehe in feine Scheiben schneiden und Rosmarin bereit legen.
  • Anschließend die Masse aus dem Kochtopf in die vorbereite Backform geben und mit den Knoblauchscheibchen, Rosmarin und etwas Olivenöl garnieren.
  • Nun wird der Käse bei 180 °C für 15 Minuten im Ofen gebacken. Fertig!

Leckere Käsealternativen

Ob veganer Schnittkäse, Frischkäse, Parmesan, Gratinkäse und sogar veganer Schimmelkäse: inzwischen findest du viele Käsealternativen im Biomarkt oder Onlineshops. Die ein oder andere Marke ist sogar schon im konventionellen Supermarkt angekommen. Auch auf der VeggieWorld kannst du verschiedene vegane Käsesorten entdecken, probieren und einkaufen. Manche Aussteller bieten ihre Produkte auf der VeggieWorld zum günstigeren Messepreisen an. Finde die VeggieWorld in deiner Nähe!

Weiterlesen auf veggieworld.eco

Zwei Vegane Pizza nebeneinander auf Backpapier

So einfach geht vegane Pizza: Rezept mit Produkttipps

Lust auf eine ofenfrische Pizza? Mit knusprigem Rand, fruchtiger Tomatensoße und aromatischem Gemüse als Belag – so kennen und lieben wir den italienischen Klassiker. Und natürlich kommt bei uns nur vegane Pizza auf den Tisch! Entdecke unser leckeres Grundrezept, das ganz ohne tierische Zutaten auskommt und Tipps für die besten veganen Pizza Zutaten.

Weiterlesen »