Veganer Mozzarella | Rezept mit Video

Tomate-Mozzarella-Platte von oben neben Cashews und Tomaten
Foto: VeggieWorld // Kjell Wistoff 

Mit anderen teilen ...

Veganen Käse selber machen

Veganer Käse: Ob Streichcreme, Parmesan, Käsescheiben, Mozzarella oder Camembert – inzwischen findet ihr köstliche pflanzliche Käsealternativen in vielen Supermärkten, veganen Online-Shops, im Bioladen, sogar beim Discounter und selbstverständlich auf der VeggieWorld.

Wir experimentieren „käsetechnisch“ aber auch gerne mit eigenen Rezepten für Cashew-Käse, Tofu-Feta und Co. Beim DIY-Käse könnt ihr nicht nur eurer Kreativität freien Lauf lassen – ihr spart sogar noch etwas Geld, Verpackungsmüll und habt die Kontrolle über alle Zutaten.

Unser Rezept für saftigen veganen Mozzarella

Alles was ihr für unser Rezept benötigt, ist wahrscheinlich sogar bereits in eurem Haushalt zu finden. Wie schnell und einfach das Ganze geht, seht ihr im Rezeptvideo. Das Beste ist: ihr könnt den Mozzarella auch Erhitzen, er eignet sich prima für warme Sandwiches und Pizza!

Veganer Mozzarella

Kochutensilien

  • Hochleistungsmixer

Zutaten

  • 200 g Cashewkerne  über Nacht eingeweicht
  • 3 EL Sojajoghurt
  • 1 EL Hefeflocken
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Zitronensaft
  • 150 ml Wasser
  • 2 EL Flohsamenschalen gemahlen
  • 250 ml Pflanzenmilch

Anleitungen

  • Zuerst die Cashewkerne, den Sojajoghurt, die Hefeflocken, das Salz, den Zitronensaft und die Pflanzenmilch in einen Hochleistungsmixer geben und gründlich vermengen.
  • In einer Schüssel die Flohsamenschalen mit dem Wasser verrühren und anschließend diese Mischung zu den anderen Zutaten in den Mixer geben.
  • Jetzt noch die Pflanzenmilch hinzufügen und alles gründlich durchmixen.
  • Nun die Creme in eine kleine Form oder Schüssel geben und für vier Stunden kalt stellen.
  • Nach der Kühlzeit wird der vegane Mozzarella vorsichtig aus der Form gestürzt und aufgeschnitten. Fertig!