Advertorial

Pulled-Jackfruit-Burger | Rezept mit Video

Jackfruit Burger auf Schiefer-Brett neben Tomaten
Foto VeggieWorld // Kjell Wistoff

Mit anderen teilen ...

Ein veganer Pulled-Jackfruit-Burger ist nicht bloß eine pflanzliche Alternative. Er ist um einiges besser, als das Street Food Original. Zum einen sparst du Zeit in der Küche, denn der vegane Burger ist innerhalb von 30 Minuten fertig auf deinem Teller. Zum anderen überzeugt der Fleischersatz durch weniger Fett, gute Nährstoffe und tierleidfreien Genuss. Neben unserem Rezept-Vorschlag, kannst du die Basis des Pulled-Jackfruit-Burgers auch nutzen, um deinen veganen Burger selbst kreativ zu belegen. Worauf wartest du noch? Probiere es jetzt aus!

Jackfruit als Fleischersatz: Alternative zu Tofu und Seitan

Die tropische Jackfruit erlebt nicht grundlos einen Hype. Wird das unreife, faserige Fruchtfleisch gekocht, gewürzt und scharf in der Pfanne angebraten, entsteht ein Fleischersatz, der sowohl anhand der Konsistenz, als auch im Geschmack kaum noch von Fleisch zu unterscheiden ist. Anders als Tofu und Seitan ist die gluten- und sojafreie Jackfruit auch bestens für Allergiker geeignet. Überzeug dich selbst und probier das Pulled-Jackfruit-Burger Rezept aus!

Video: Veganer Pulled-Jackfruit-Burger

Veganer Pulled-Jackfruit-Burger

Gericht Main Course
Küche American
Keyword burger, jackfruit, pulled jackfruit, vegan

Zutaten

Zutaten für den Belag

  • Burger-Brötchen
  • Ketchup
  • Salat
  • Tomate
  • Avocado

Zutaten für die Pulled Jackfruit

  • 170 g BBQ-Soße
  • 255 g Jackfruit Abtropfgewicht
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl

Anleitungen

  • Die Burgerbrötchen halbieren, mit Ketchup bestreichen und mit einem großen Salatblatt belegen.
  • Zwiebel in feine Ringe schneiden, das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelringe darin anbraten. Die Knoblauchzehe zerdrücken und mit den Zwiebeln weiter anbraten.
  • Die Jackfruit aus der Dose abtropfen lassen und das Fruchtfleisch anschließend in die Pfanne geben und scharf anbraten.
  • Als nächstes die BBQ-Soße hinzufügen, mit den restlichen Zutaten verrühren und alles einen Moment durchziehen lassen.
  • 2-3 Gabeln der angebratenen Jackfruit-Mischung auf dem Burger-Brötchen drapieren.
  • Im Anschluss die Tomate in Scheiben schneiden und einige Scheiben auf die Jackfruit legen.
  • Avocado halbieren, in Scheiben schneiden und auf dem fast fertigen Burger drapieren.
  • Mit einigen Spritzern Zitrone abschmecken, zweite Burger-Hälfte drauflegen und genießen.

Übrigens: Für das Rezept wurde fair-produzierte und biologisch angebaute Jackfruit von Jacky F. verwendet. Wenn du Jackfruit lieber vor Ort kaufen möchtest, findest du Jackfruit mittlerweile in vielen gut sortierten Supermärkten oder im asiatischen Supermarkt. Darüber hinaus haben wir vor Kurzem auch bei dm Jackfruit entdeckt. 

Dein veganer Pulled-Jackfruit-Burger

Die Zutaten, die du für den Belag verwendest, kannst du flexibel variieren. Ob Gurke, Sauerkraut, rote Beete oder Senf – probier einfach aus, was dir zum Pulled-Jackfruit-Fleischersatz am besten schmeckt.

Verlinke uns gerne auf Facebook oder Instagram, wenn du das Rezept nachmachst. Wir sind gespannt auf deine Kreationen. 

*Dieser Beitrag enthält Werbung. Was bedeutet das?