Veganes Gyros: Klassischer Gyrosteller mit Salat | Rezept

Veganer Gyrosteller mit Tomate Peperoni, Tzaziki, schwarzen Oliven, Krautsalat

Mit anderen teilen ...

Veganes Gyros auf griechische Art

Gyros gehört zu den beliebtesten Imbiss-Gerichten der Deutschen. Der Fastfood-Klassiker wird häufig in einer Teigtasche als Gyros-Pita oder als Hauptspeise zu Pommes und Salat serviert. Traditionell wird Gyros aus Schweinefleisch hergestellt und senkrecht auf einem Grillspieß gebraten. In diesem Rezept erfährst du, wie du veganes Gyros mühelos in der Pfanne zubereitest. Natürlich ganz ohne Tierleid!

Veganes Gyros einfach selber machen

Veganes Gyros kannst du schnell und mit nur wenigen Zutaten selber zubereiten. Alles was du dafür brauchst sind getrocknete Sojaschnetzel, ein hochwertiges Olivenöl und einige Gewürze für das typische Aroma. Dazu zählen insbesondere Thymian, Pfeffer, Majoran, Oregano, Kreuzkümmel, Paprika- und Knoblauchpulver. Alternativ kannst du natürlich auch eine fertige Gyros-Gewürzmischung kaufen.

Wenn du kein Soja verträgst, kannst du das vegane Gyros auch wunderbar aus Seitan oder Pilzen zubereiten, denn für den Geschmack sind vor allem die Gewürze entscheidend. Eine proteinreiche, einfache und schmackhafte Alternative. 

Der perfekte vegane Gyrosteller

Ein würziges Tzaziki ist fast so wichtig, wie das vegane Gyros selbst. Aus ungesüßtem Sojajoghurt, frisch geraspelter Gurke, Knoblauch und etwas Senf zauberst du eine sommerlich-leichte Sauce. 

Darüber hinaus rundest du den veganen Gyrosteller ab mit diesen Beilagen ab:

 

  • Griechische Oliven
  • Grüner Salat
  • Sonnengereifte Tomaten
  • Rote Zwiebeln 
  • Peperoni 
  • Krautsalat
  • Fladenbrot
  • Reis
  • Pommes
Veganes Gyros mit Salat und Tzaziki

Veganer Gyrosteller mit Sojaschnetzel und Tzaziki

Gericht Hauptgericht
Küche Griechisch
Portionen 4 Personen

Zutaten

Für das vegane Gyros

  • 300 g Sojaschnetzel
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 4 EL Gyrosgewürz Alternativ selber mischen aus: Korianderpulver, Pfeffer, Thymian, Chili-Flocken, Kreuzkümmel, Majoran, Oregano, Paprikapulver Zwiebelpulver und Knoblauchpulver
  • 2-3 EL Olivenöl Zum Marinieren und Braten

Für das vegane Tzaziki

  • 500 g Sojajoghurt (ungesüßt)
  • 1 Gurke
  • 1 EL Senf
  • 1 Knoblauchzehe gepresst
  • etw. Salz und Pfeffer

Griechischer Salat

  • 2 große Tomaten
  • 1 Salat
  • 1 rote Zwiebel
  • schwarze Oliven
  • Pfefferonen

Anleitungen

Vorbereitung veganes Gyros

  • Die Sojaschnetzel nach Packungsanleitung in der Gemüsebrühe quellen lassen.
  • Anschließend abgießen und die überschüssige Flüssigkeit aus den Sojaschnetzeln pressen.
  • Zusammen mit dem Gyrosgewürz und etwas Öl in eine Schüssel geben, vermengen und beiseite stellen

Für das vegane Tzaziki

  • Die Gurke fein raspeln.
  • Sojajoghurt, Senf, Knoblauch und Gewürze in eine Schüssel geben und verrühren.
  • Zuletzt die Gurkenraspel unterheben und in den Kühlschrank stellen.

Für den griechischen Salat

  • Die Tomaten und den Salat waschen und in die gewünschte Form schneiden.
  • Die rote Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
  • Salat, Tomaten, Zwiebelringe, Oliven und Pepperoni auf einem Teller anrichten

Für den veganen Gyrosteller

  • Die vorbereiteten Sojaschnetzel in einer Pfanne knusprig braten.
  • Das fertige vegane Gyros mit dem Tzaziki auf den Salatteller anrichten und servieren.

Notizen

Optional passt dazu auch Reis, Pitabrot oder Pommes.

Veganes Gyros fertig kaufen

In Supermärkten oder Onlineshops gibt es mittlerweile viele leckere vegane Gyrosalternativen zu kaufen. Diese sind oft schon fertig gewürzt und müssen daher nur noch kurz gebraten oder erwärmt werden. Empfehlen können wir z.B. Like Gyros von Like Meat oder Veganes Gyros von Wheaty.

Kreative Rezepte mit veganem Fleischersatz

In unserer Rezeptdatenbank findest du viele weitere leckere vegane Rezepte mit Fleischalternativen. Probier doch auch diese mal aus: