Vegane Frozen Yoghurt Bars mit Beeren | Rezept aus Vegan en Vogue

Vegane Yoghurt Bars mit Erdbeeren, Himbeeren und Limette. Zusammen angerichtet auf einem weißen Tuch.
Foto: Vegan en Vogue // Lea Green

Mit anderen teilen ...

Sommerliches Dessert: Vegane Frozen Yoghurt Bars mit Beeren

Endlich ist er da: der Sommer! 

Sehnsüchtig haben wir auf die Monate gewartet, in denen wir Eis, kühle Drinks und frische Beeren so zelebrieren können, wie in keiner anderen Saison. Zelebrieren wollen wir heute auch die Neuerscheinung der zweiten Ausgabe des „Vegan en Vogue“-Magazins von Lea Green. Dazu stellen wir dir die Frozen Yoghurt Bars mit Beeren vor. Das geniale Cover-Rezept ist selbstverständlich rein pflanzlich!

Vegane Joghurt-Schnitten mit Himbeeren und Erdbeeren

Rezept: Frozen Yoghurt Bars aus Vegan en Vogue

Erfrischend, fruchtig, gesund und unheimlich attraktiv. So kommen die veganen Joghurt-Schnitten daher. Das leckere Nachspeisen-Rezept eignet sich ideal als Mitbringsel zur nächsten Grillparty oder als Feierabend-Snack auf dem Balkon. Dank der vollwertigen und gesunden Inhaltsstoffe kannst du den leckeren Joghurt-Snack aber auch gleich zum Frühstück vernaschen. So viel Spaß muss sein!

Die Auswahl der Beeren kannst du je nach Saison treffen. Wir können uns das Rezept auch gut mit Aprikosen oder saftiger Mango vorstellen. Auch die Art des Süßungsmittels und der Joghurtalternative sowie das Nussmus für den Boden kannst du variieren. 

Vegane Frozen Yoghurt Bars mit Beeren

Gericht Dessert, Nachspeise, Snack
Keyword vegan, vegan frozen yoghurt bars, veganes dessert, veganes eis
Zubereitungszeit 20 Minuten
Kühldauer 3 Stunden
Gesamtzeit 3 Stunden 20 Minuten

Zutaten

Für den Boden

  • 100 g getrocknete Soft-Aprikosen oder weiche Medjoul-Dattel
  • 150 g feine Haferflocken
  • 20 g Kokosraspeln
  • 25 g geschrotete Leinsamen
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 Prise Salz
  • 70 g Mandel-, Cashew- oder Erdnussmus
  • 2 TL Zimt

Topping

  • 400 g Pflanzenjoghurt (z.B. Sojajoghurt oder Kokosjoghurt)
  • 2 EL Reissirup oder Agavendicksaft
  • 1 TL gemahlene Vanille (oder 1-2 TL Vanille-Essenz)
  • etw. Abrieb einer Bio-Zitrone
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Guarkernmehl (zum Andicken)
  • 5-6 Himbeeren
  • 3 Erdbeeren
  • 1 EL gehackte Pistazienkerne

Anleitungen

  • Alle Zutaten für den Boden im Mixer zu einer klebrigen Masse verarbeiten.
  • Den pflanzlichen Joghurt mit Reissirup, Vanille, dem Abrieb einer unbehandelten Bio-Zitrone, Zitronensaft und Guarkernmehl pürieren bzw. gut verrühren oder mixen.
  • Eine Back- oder Auflaufform (Maße 26x17 cm) mit Backpapier oder Butterbrotpapierauslegen. Die Haferflockenmasse einfüllen und mit den Händen sowie mit Hilfe eines Löffels zu einem glatten, festen Teigboden bis zu den Rändern der Backform hin verstreichen und verdichten.
  • Den Joghurt-Mix auf den Teigboden füllen und verstreichen.
  • Die Beeren halbieren bzw. in Scheiben schneiden und in den Joghurt drücken. Kleinere Beeren einfach darüber streuen und andrücken. Gehackte Pistazien über den Joghurt verteilen.
  • Die veganen Joghurt-Schnitten mindestens 3-4 Stunden in dien Tiefkühler stellen.
  • Teigboden mit Joghurt-Topping aus dem Gefrierfach holen, gut antauen lassen, aus der Form lösen, in kleinere Stücke schneiden und an heißen Tagen kalt servieren. Stücke im Kühlschrank aufbewahren.

Notizen

Das Rezept stammt aus der Sommer-Ausgabe von Vegan en Vogue

Über das Magazin: Vegan en Vogue

Vegan en Vogue ist ein hochwertiges veganes Online-Magazin voller Rezepte, Interviews und Informationen rund um den veganen Lebensstil. Chefredakteurin Lea Green verfolgt die Vision, „eine neue, spannende multimediale Plattform für die vegane Community zu erschaffen, die für jedermann kostenfrei zugänglich ist.“ Mit nachhaltigen Produktempfehlungen, raffinierten Rezepten und Berichten aus der veganen Szene, bietet Vegan en Vogue eine ansprechende Balance zwischen Wissen und Unterhaltung. 

Besonders auffällig sind das durchdachte Design und das ressourcenschonende Konzept – rundum eine klasse Idee mit starker Umsetzung! 

Lea Green
Lea Green // Foto: Julian Vega
Cover des Vegan en Vogue Magazins von Lea Green mit veganen Joghurt-Beeren Schnitten als Hauptmotiv
Vegan en Vogue // Lea Green

Die aktuelle Sommerausgabe des Magazins besteht aus über 40 saisonalen Rezepten: von Flammkuchen mit Zucchini und Brombeeren bis hin zu gegrillten Portobello-Pilzen mit Couscous. Neben den eigens kreierten Rezepten von Lea Green, sind auch leckere Ideen von bekannten Gesichtern der veganen Koch- und Blogszene vertreten: 

 

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe von Vegan en Vogue. Danke für die tolle Idee, Lea!

*Dieser Beitrag enthält unbezahlte Produktplatzierungen und Affiliate-Links