Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen fallen, zieht bei uns zu Hause ein neuer Mitbewohner ein. Sein Name: Kürbis! Seine Herkunft: Europa! Aber habt ihr gewusst, dass Hokkaido-Kürbisse erst seit den 1990er Jahren in Europa angebaut werden? Ursprünglich stammen sie nämlich aus Japan.
Auf jeden Fall mögen wir ihn sehr – den Kürbis – und besonders den Hokkaidokürbis. Gerade in der veganen Küche ist er ideal, da er sich vielen Geschmacksrichtungen anpasst und wunderbar zum Beispiel mit Kokosmilch, Ingwer und Chili harmoniert.
Kürbis: Vielseitig, nussig, lecker
Ob Kürbis-Reispfanne, Curry mit Kürbis, Kürbissuppe oder fancy Kürbisstrudel: in der Kürbissaison gibt es den vielseitigen Kürbis bei uns in allen möglichen Varianten. In diesem Herbst haben wir mal was Neues probiert und den Kürbis gefüllt und gebacken. Wir sind so begeistert von dem Rezept, dass wir uns schnell entschieden haben, es in unsere VeggieWorld Rezeptvideo-Serie aufzunehmen. Die fruchtig-würzige Füllung mit Gemüse, Cashews, Hirse und Pflaumen harmoniert prima mit dem nussigen Kürbisaroma.
Gefüllter Kürbis
Zutaten
- 1 Hokkaidokürbis
- Olivenöl
- 1/2 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Karotte
- 1/2 Paprika
- 1/2 Stangensellerie
- 1 TL Ingwer
- 3 EL Cashewkerne
- 1 TL getrocknete Tomaten
- 2 getrocknete Pflaumen
- 3 getrocknete Aprikosen
- 1/4 Birne
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Curry
- 3 TL gekochte Hirse
- Veganer Streukäse
- frischer Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
- Zuerst den Kürbis waschen und mit einer Gemüsebürste säubern. Den obersten Teil vom Kürbis abschneiden, da dieser später als Deckel verwendet wird. Nun den Kürbis aushöhlen, säubern und von innen und außen mit etwas Olivenöl bepinseln. Als Nächstes ein Blech mit Backpapier auslegen und den zusammengesetzten Kürbis darauf platzieren. Anschließend wird er für 25 Minuten bei 225 Grad im Backofen gegart.
- Jetzt eine Pfanne bereitstellen und darin einen Esslöffel Olivenöl erhitzen und die klein geschnittene Zwiebel darin anschwitzen. Anschließend die ausgepresste Knoblauchzehe ebenfalls mit anschwitzen.
- Nun die Karotte, die Paprika und den Stangensellerie waschen, in kleine Würfel schneiden und mit anbraten.
- Als Nächstes den Ingwer klein raspeln, die Cashewkerne hacken und mit in die Pfanne geben.
- Jetzt die getrockneten Tomaten, die getrockneten Pflaumen und die getrockneten Aprikosen klein schneiden und mit anbraten.
- Anschließend die Birne klein schneiden, in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die zuvor gekochte Hirse hinzufügen, alles gut durchrühren und für einen Moment weiter anbraten.
- Nun den Deckel vom Kürbis wieder entfernen und den gesamten Pfannen-Inhalt in den Kürbis füllen. Mit Streukäse bedecken und den Deckel wieder aufsetzen. Jetzt den gefüllten Kürbis für 20 Minuten bei 200 Grad erneut im Backofen garen.
- Anschließend den Kürbis aus dem Ofen holen, vorsichtig vierteln und servieren! Fertig!