Vegane Milchschnitte | Rezept mit Video

Milchschnitte von oben neben Zitrone und Milchcreme
Foto: VeggieWorld // Kjell Wistoff

Mit anderen teilen ...

Wir geben zu, dass wir schon mal davon geträumt haben: Vegane Milchschnitte! Die feinen Kakaoteigplatten mit dieser süßen Cremefüllung… himmlisch! Das Original kommt natürlich nicht in Frage: Milch, Honig, Butterreinfett, Volleipulver – länger könnte die Liste tierischer Zutaten fast nicht sein. Warum also nicht einfach eine vegane Version selber machen?

Vegane Milchschnitte selber machen

Unsere DIY-Version des Klassikers aus Kindertagen ist nicht nur vegan, sondern im Gegensatz zum Original auch verpackungs- und palmölfrei. Die vegane Milchschnitte ist leicht herzustellen und das Ergebnis so köstlich, dass wir dir empfehlen, am besten gleich mehrere Portionen zuzubereiten. Bei uns waren die Leckereien auf jeden Fall sehr schnell „vergriffen“.

Rezept & Video: Vegane Milchschnitte

Vegane Milchschnitte

Zutaten

Zutaten für den Teig

  • 200 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 4 EL Kakaopulver
  • 2 EL Sojamehl
  • 6 EL Öl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 ml Hafermilch

Zutaten für die Creme

  • 200 ml vegane Sahne (gesüßt)
  • 30 g Sahnesteif
  • 2 TL Zitronensaft
  • 10 Tropfen Orangen-Aroma

Anleitungen

  • Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit einem Mixer gründlich verrühren.
  • Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen.
  • Ca. Acht Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze backen.
  • Nach dem Backen den Teig abkühlen lassen und anschließend in rechteckige Stücke schneiden.
  • Für die Creme: Sahne aufschlagen und mit dem Sahnesteif, Zitronensaft und Orangenaroma verrühren.
  • Creme auf den Teigplatten verteilen und jeweils eine zweite Teigplatte darauf legen.

Buchtipp: Vegane Süßigkeiten

Hanuta, Kinderriegel, Yes-Törtchen, After Eight und mehr: ein ganzes Kochbuch mit den bekannten Klassikern von Nestlé, Ferrero und Co. Nur halt vegan und schon alleine deswegen besser als die Originale! Für alle Süßigkeiten-Fans können wir das Buch „Vegane Süßigkeiten“ von Anna-Lena Klapp nur allerwärmstens empfehlen.

Vegane Süßigkeiten probieren & entdecken auf der VeggieWorld

Von Yogurette bis Kuhbonbons: Für viele Süßigkeiten aus Kindertagen gibt es inzwischen vegane Ersatzprodukte. Rein pflanzliche Süßigkeiten, aktuelle vegane Neuheiten und vieles mehr kannst du auf der VeggieWorld entdecken. Bei den meisten Ausstellern kannst du die Produkte vor dem Kauf probieren und zu einem günstigen Messe-Sonderpreis einkaufen. Finde die VeggieWorld in deiner Nähe!

Weiterlesen im VeggieWorld Magazin

*Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks. Was bedeutet das?

Zwei Vegane Pizza nebeneinander auf Backpapier

So einfach geht vegane Pizza: Rezept mit Produkttipps

Lust auf eine ofenfrische Pizza? Mit knusprigem Rand, fruchtiger Tomatensoße und aromatischem Gemüse als Belag – so kennen und lieben wir den italienischen Klassiker. Und natürlich kommt bei uns nur vegane Pizza auf den Tisch! Entdecke unser leckeres Grundrezept, das ganz ohne tierische Zutaten auskommt und Tipps für die besten veganen Pizza Zutaten.

Weiterlesen »