Vegan & weizenfrei: Polenta-Pizza
Ein Leben ohne Pizza wäre möglich, aber sinnlos. Und vegan schmeckt Pizza einfach doppelt so gut! In diesem Rezept besteht der Teig aus Polenta (Maisgrieß). Den Belag kannst du natürlich beliebig variieren. Probier das Rezept einfach mit deinem Lieblings-Pizzabelag aus!
Vegane Polenta Pizza
Gericht Main Course
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Arbeitszeit 1 Stunde
Portionen 4 kleine Pizzen
Zutaten
- 300 ml Wasser
- 1/2 TL Gemüsebrühe
- 65 g Polenta
- 2 EL Olivenöl
- 1 Prise Chiliflocken
- 150 ml passierte Tomaten
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Agavendicksaft
- Pizza & Pasta Gewürz von Sonnentor
- 1 Prise Salz
- 1/2 Zwiebel
- 2 Tomaten
- Oliven
- Kretamo Meerfenchel von allesOlive
- 1 Packung veganer Pizza Käse von Bio Veg
Anleitungen
- Für den Pizzateig die Gemüsebrühe im Wasser aufkochen. Anschließend, Olivenöl, Polenta und die Chiliflocken hinzufügen. 10 Minuten köcheln lassen und dann 10 Minuten ziehen lassen.
- Backblech mit Backpapier auslegen, und aus der Masse 4 gleichgroße Pizzaböden formen.
- Um die Tomatensoße zuzubereiten, das Tomatenmark, die passierte Tomaten, den Agavendicksaft, das Pizza & Pasta Gewürz und eine Prise Salz in einer Schüssel verrühren und anschließend damit die Pizzaböden bestreichen.
- Danach Tomaten, Zwiebeln und Oliven schneiden und auf den Pizzen verteilen.
- Kretamo Meerfenchel aus dem Glas nehmen, abtropfen lassen und kranzförmig auf der Pizza anordnen.
- Nun den veganen Pizzakäse nach Belieben auf der Pizza verteilen.
- Jetzt nur noch für 30 Minuten bei 180 Grad backen. Aus dem Ofen nehmen und mit gutem Gewissen genießen! Guten Appetit!
Wir haben im Video die folgenden Produkte für die Polenta Pizza verwendet:
- Kretamo Meerfenchel von allesOlive
- Pizza & Pasta Gewürz von Sonnentor
- BioVeg veganer Pizzakäse von Boutique Vegan
*Dieser Beitrag enthält bezahlte Produktplatzierungen/Verlinkungen. Was bedeutet das?