Holländischer Apfelkuchen vegan | Rezept

Apfelkuchen in Springform

Mit anderen teilen ...

Rezept: holländischer Apfelkuchen (vegan)

Ein leckerer, traditioneller Apfelkuchen von einer modernen Großmutter. Schmeckt so gut wie immer oder sogar noch besser, da der Kuchen 100% vegan ist. Dieses köstliche Apfelkuchen-Rezept ist komplett ohne Eier und andere tierische Produkte. Da kann man es sich doch mit gutem Gewissen schmecken lassen!
Das Rezept reicht für einen Kuchen mit einem Durchmesser von 24cm, ihr könnt die Menge aber natürlich anpassen, wenn ihr einen größeren Kuchen backen wollt.
Gericht Cake
Küche Dutch
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 25 Minuten

Zutaten

  • 375 g Mehl
  • 4 TL Backpulver
  • 225 g pflanzliche Margarine flüssig
  • 200 g brauner Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1/4 TL Salz
  • 3 EL Sojamilch
  • 1/2 kg Äpfel
  • 1 Zitrone
  • 20 g Zucker
  • 1 EL Zimt
  • 60 g Rosinen
  • 1 EL Pudding Pulver oder Maizena

Anleitungen

  • Mischt Mehl, Backpulver, braunen Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Rührschüssel. Fügt dann die flüssige Margarine und Sojamilch hinzu und rührt so lange, bis eine gebundene Masse entsteht. Danach den Teig mit Plastikfolie abdecken und in den Kühlschrank stellen.
  • Nun die Äpfel schälen und in Stücke schneiden. Die Apfelstücke in einer Schüssel mit Zitronensaft beträufeln und dann Zucker, Zimt, Rosinen und Puddingpulver oder Maizena untermischen. Die Apfelmischung auch in den Kühlschrank stellen.
  • Anschließend den Backofen auf 180 Grad vorheizen und die Backform vorbereiten. Dafür die Backform mit Backpapier auslegen oder gut mit Margarine einfetten. 
  • Jetzt nehmt ihr den Teig aus dem Kühlschrank und rollt 2/3 des Teiges auf der mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche aus. Mit dem ca. 0,5 cm dicken Teig den Boden und die Seiten der Backform auslegen. 
  • Danach die Apfelmischung in die ausgelegte Backform geben.
  • Den restlichen Teig ausrollen und in 8 ca 1,5 cm breite Streifen schneiden. Die Streifen dann kreuzweise über die Apfelmischung legen. Dabei einen Streifen entlang des Kuchenrandes legen. Zum Schluss den Teig mit etwas Soyamilch bestreichen, damit er schön glänzt.
  • Den Kuchen für 1 Stunde bei 180 Grad backen und anschließend abkühlen lassen. 
  • Tipp: Der Kuchen schmeckt auch hervorragend mit anderen Früchten als Füllung!