Veganer Honigersatz auf der VeggieWorld | Vegablum im Interview

Ein Glas Honigersatz von Vegablum
Foto: Sebastian Schwarz

Mit anderen teilen ...

Wenn ihr schon einmal eine VeggieWorld besucht habt, dann kennt ihr Danny & Stephan von Vegablum vielleicht schon, denn sie sind treue Aussteller. Wir haben mit den beiden über ihr Produktsortiment und Ziele mit Vegablum gesprochen. 

Vegablum auf der VeggieWorld
Foto: Vegablum

Hallo Danny & Stephan, stellt euch doch mal vor!

Ich bin Danny und lebe seit über 5 Jahren vegan. Ich habe vom Bürojob über IT-Jobs bis hin zum Kundensupport in Irland bereits viele berufliche Stationen durchlaufen. Diese vielfältigen Fähigkeiten kann ich sehr gut bei dem Aufbau unserer Firma einsetzen.

Und ich bin Stephan, gelernter Altenpfleger und zurzeit arbeite ich noch in Teilzeit in der Krankenpflege. Ich lebe jetzt seit über 4 Jahren vegan und fühle mich jeden Tag gut damit. Wir wohnen seit August 2017 in Hagen in einer alten Gaststätte um so Produktion, Büro und Wohnen miteinander zu vereinen. Zusammen sind wir die fleißigen Blümchen von Vegablum. 😊

Was ist Vegablum?

Vegablum ist eine kleine Manufaktur, die sich auf vegane Honig- und Met-Alternativen spezialisiert hat. Aber auch leckere selbstgemachte Liköre in vielen Sorten gibt es bei uns.
Gegründet haben wir uns im Oktober 2015, damals haben wir ganz klein angefangen. Ganz ohne Eigenkapital haben wir Vegablum langsam aufgebaut. Wir sind auf vielen veganen Veranstaltungen in ganz Deutschland anzutreffen, um unsere Produkte vor Ort zu präsentieren. Dort können sich die Leute durch alle Sorten probieren und unser Sortiment kennenlernen.

Honigersatz "Wonig" Produktesortiment
Foto: Vegablum

Was ist das Besondere an Vegablum?

Wir haben nicht nur ein veganes Sortiment, wir leben auch selbst vegan und versuchen uns und unsere Produkte immer wieder zu verbessern. Deshalb haben wir im letzten Jahr die neuen bio-veganen Honig-Alternativen mit fairen Zutaten auf den Markt gebracht. Unsere Etiketten bestehen aus ökologischem Graspapier und der Kleber ist natürlich ebenfalls vegan. Auch versuchen wir so gut wie möglich, bekannte Lebenshöfe zu unterstützen. Bisher gibt es keine festen MitarbeiterInnen, wir schaffen das noch alles zu zweit. Auch wenn das für uns bedeutet, dass wir oft bis spät in die Nacht arbeiten.

Welche Produkte gibt es aktuell? Sind weitere spannende Produkte in Planung?

Bei uns gibt es sicherlich das größte Sortiment an verschiedenen Honig-Alternativen. Von Blüten-Wonig wie z. B. Brennnessel, Ringelblume oder der berühmte Klassiker Löwenzahn gibt es zahlreiche Apfel-Wonig Sorten wie zum Beispiel Chili, Zimt oder Apfelkuchen.
Auch werden wir von unserem Veganen ElfenTrunk viele weitere Sorten auf den Markt bringen, um eine echte vegane Alternative zu Met zu schaffen. Und nicht zu vergessen die Liköre, die wir in eher kleinen Mengen noch alle per Hand selbst ansetzen. Neue Bio-Wonig Sorten sind gerade in der Planung, wir hoffen noch vor Weihnachten wenigstens eine davon auf den Markt zu bringen.
Auch werden wir unsere vegane Alternative zum Bärenfang in neuem Gewand wieder auf den Markt bringen.

Liköre von Vegablum
Foto: Vegablum

Wie kam euch die Idee zum Honigersatz „Wonig“?

Ich (Danny) habe früher gerne Met getrunken, das war das Highlight auf jedem Mittelaltermarkt. Der fiel ja dann vor 5 Jahren, als ich vegan wurde, aus. Da haben wir angefangen nach einer Honig-Alternative zu suchen, aus der wir dann später unseren VET machen konnten. Deshalb haben wir Wonig nach dem typischen Rezept für Löwenzahn-Honig hergestellt und gemerkt, dass dieser auch bei veganen Festen sehr gut ankam. Also haben wir beschlossen, noch weitere Sorten zu entwickeln. Mittlerweile besteht unser Sortiment aus 22 Sorten, die zur Weihnachtszeit noch um weitere Weihnachtssorten ergänzt werden. Unseren VET haben wir schon aus dem Apfel-Wonig und in diesem Jahr aus Löwenzahn-Wonig produziert.

Welches ist euer persönliches Lieblings-Produkt und was ist euer Bestseller?

Stephans Liebling ist der Apfel-Wonig ChiliX, weil man damit so tolle Soßen und Marinaden herstellen kann. Meins ist eher so Löwenzahn-Vanille und Apfel-Apfelkuchen und der Vegane ElfenTrunk, aber eigentlich finden wir alle Sorten total lecker, sonst hätten sie es nicht ins Sortiment geschafft. 😊
Der Bestseller ist Löwenzahn-Wonig, schon weil fast jeder ihn schon einmal selbst gemacht oder zumindest davon gehört hat. Gänseblümchen-Wonig ist schon wegen des Namens mit auf der Bestseller-Liste und kommt super an. Auf Veranstaltungen ist es aber wirklich total unterschiedlich, alle finden immer ihre eigenen Favoriten.

Honigersatz auf der VeggieWorld Düsseldorf
Foto: @thebigveganblonde

Was sind eure Ziele mit Vegablum?

Wir glauben, dass die vegane Lebensweise in 5 Jahren noch viel weiter vorangeschritten ist und dass Produkte mit veganem Honig genauso wie andere Produkte in jedem Regal zu finden sein werden. Hier wollen wir Marktführer werden, nicht nur mit Wonig und VET, sondern auch weiteren Produkten, die gut in unser Sortiment passen. Unsere Produkte sollen in 5 Jahren zu jedem Grundsortiment eines Bioladens gehören.

Vielen Dank für das spannende Interview, Danny & Stephan!

Vegablum VeggieWorld
Foto: @thebigveganblonde

Honigersatz und mehr auf der VeggieWorld entdecken

Auf der VeggieWorld Hamburg (16.-17.03.2019) und der VeggieWorld Berlin (23.-24.03.2019) könnt ihr Vegablum und viele weitere vegane Produkte probieren und kaufen! Klickt in unseren Facebook-Events auf „interessiert“ oder „teilnehmen“, um auf dem Laufenden zu bleiben! 

Warum ist Honig nicht vegan?

Das erklärt Lars im VeggieWorld Podcast. Hör mal rein!

*Dieser Beitrag enthält unbezahlte Produktplatzierungen/Verlinkungen. Was bedeutet das?