Wie startet man in einen gelungenen Sommertag? Richtig: mit einer farbenfrohen Smoothie-Bowl! Die bunten Schüsseln aus püriertem Obst sind herrlich erfrischend und machen lange satt. Außerdem sorgen sie für gute Laune – also perfekt für alle Morgenmuffel, die richtig durchstarten wollen.
Vegane Smoothie Bowl
Smoothie Bowls bieten dir die Möglichkeit, deinen Vitaminbedarf bereits beim Frühstück zu decken. Ein bunter Mix aus deinen Lieblingsfrüchten, etwas Pflanzenmilch oder Joghurt und ein paar Datteln zum Süßen. Zusammen mit ein paar Toppings eine leckere und gesunde Alternative zum Frühstücksbrot. Dadurch dass du die Bowl löffelst und so langsamer isst, hält eine Smoothie Bowl auch länger satt, als ein normaler Smoothie im Glas.

Vegane Beeren Smoothie Bowl: Rezept
Für unsere neueste Podcast-Folge des Formats „Herdgeflüster“ haben Jessi und Kristina vom Restaurant Die Fette Beete diese wunderschöne Smoothie Bowl kreiert. Du kannst also während der Zubereitung Lars und den beiden Küchenchefinnen beim Kochen und Mixen lauschen. Viel Spaß!
Diese cremige Smoothie Bowl ist an Frische kaum zu übertreffen. Beeren, Banane und Hafermilch bilden eine sommerliche Geschmacksoffenbarung. Wenn du die Bananen vorher einfrierst, ist die Bowl noch erfrischender – wie ein Dessert zum Frühstück! Am besten gelingt die Bowl mithilfe eines Hochleistungsmixers. Falls du keinen hast, kannst du auch einen Stabmixer nutzen.
Vegane Beeren Smoothie Bowl
Zutaten
Beeren Smoothie Bowl - Basis
- 1 Banane
- 200 ml Pflanzenmilch
- 2 El Joghurt
- 2 Datteln
- 1 TL Mandelmus
Topping-Optionen
- verschiedenes Obst, wie z.B. Heidelbeeren, Himbeeren, Nektarinen, Kiwi, Orangen
- gepuffter Amaranth, Buchweizen, Haferflocken, Granola, Kokosflocken
- getrocknete Früchte
- Nüsse, Kerne, Samen
Anleitungen
- Alle Zutaten der Basis in einem Hochleistungsmixer pürieren und in eine Schüssel geben.
- Mit deinen Wunsch-Toppings dekorieren. Besonders schön wird es, wenn du kleine Linien aus den unterschiedlichen Toppings baust.

Unsere Tipps für Smoothie Bowls
Nicht nur Obst, sondern auch Gemüse lässt sich ideal in Smoothie Bowls untermischen. Mithilfe von Datteln, Ahornsirup, Kakaopulver oder Nussmus wirst du den Gemüseanteil kaum bemerken.
Die besten Gemüsesorten für grüne Smoothie Bowls
- Babyspinat
- Feldsalat
- Salatgurke
- Sellerie
- Rucola
- Kopfsalat
- Grünkohl
- Wildkräuter
Die besten Obstsorten für deine Smoothie Bowl
- Ananas
- Apfel
- Aprikose
- Avocado
- Banane
- Birne
- Beeren
- Grapefruit
- Kiwi
- Mango
- Orange
- Pfirsich
- Pflaume
- Weintraube
Die besten Toppings für deine Smoothie Bowl
- Kakaonibs
- gepuffter Amaranth oder Buchweizen
- Granola
- Hafer-, Soja- oder Dinkelflocken
- Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse
- Rosinen, getrocknete Feigen, getrocknete Aprikosen
- Chia- oder Leinsamen
Bei deiner Smoothie Bowl kannst du nach Lust und Laune leckere Experimente machen. Probier unterschiedliche Pflanzenmilchsorten aus oder versuche es mit verschiedenen Nussmus-Sorten. Ebenso die Wahl der Früchte bietet endlose Kombinationsmöglichkeiten.
Du suchst nach weiteren veganen Frühstücksideen? Schau mal hier: