Vegan schenken: Geschenkideen für vegan lebende Menschen

Kleines Geschenk in zwei Händen als symbolbild für vegan Geschenk
Vegan Geschenk, Foto: Kim Stiver // Pexels

Mit anderen teilen ...

Ganz egal, ob du ein Geschenk für eine vegane Person suchst oder als selbst vegan lebende Person auf der Suche nach einem Geschenk bist, das du guten Gewissens verschenken kannst – lass dich von unseren Geschenkideen für Veganer und Veganerinnen inspirieren.

Was kann man einem Veganer schenken?

Für vegane Geschenke gilt grundsätzlich das gleiche, wie für nicht vegane Geschenke: Je besser du die Person kennst, desto einfacher ist es, das passende Geschenk zu finden. Geschenkideen, die zu jeder veganen Person passen, sind naturgemäß nicht so leicht zu finden. Viele vegan lebende Menschen haben aber bestimmte Interessen und Vorlieben gemeinsam. Diese Interessen umfassen beispielsweise vegane Produkte, Tierschutz, Umweltschutz, Essen, Kochen oder Zero Waste. Auf dieser Basis haben wir hier einige Vorschläge für die besten veganen Geschenke zusammen gestellt.

Geschenke für vegane Gourmets

Veganen Genuss kann man verschenken. Wir haben auf den letzten VeggieWorlds nach besonderen Produkten Ausschau gehalten, die sich gut zum Verschenken eignen. Nachdem wir uns selbstlos für euch durchprobiert haben, empfehlen wir als Geschenk für vegane Genießer:innen:

Vegan Macarons
Foto: VeggieWorld // Vanessa Evard

Für "Käse"-Fans

Fast kein Produkt ist auf den VeggieWorlds so nachgefragt, wie vegane Käsealternativen. Verschenke veganen Käsegenuss oder richte gleich eine vegane Käseplatte für die beschenkte Person an:

Das vegane Highlight: City-Trip zur VeggieWorld

Gemeinsame Zeit ist doch das wertvollste Geschenk. Ein Wochenendausflug in eine veganfreundliche Stadt ist für fast alle Veganer:innen ein großes Highlight. Ob Hamburg, Paris oder Zürich – in vielen deutschen und europäischen Städten findet die VeggieWorld einmal jährlich statt. Darüber hinaus gibt es in den Großstädten tolle vegane Restaurants, Cafés & Shops zu entdecken. Also einfach VeggieWorld Standort aussuchen, Tickets oder Gutschein kaufen und anderen eine Freude machen!

Veganes Dinner

Aus eigener Erfahrung können wir sagen: wenn unsere nicht veganen Familienmitglieder, Freunde, Partner oder Bekannte für uns ein veganes Dinner zaubern, bereitet uns das eine große Freude. Dabei geht es nicht mal um das Essen an sich, sondern um die Geste. Wenn du vielleicht sogar eher vegan-skeptisch bist und dich trotzdem mit dem veganen Kochen oder Backen auseinandersetzt, ist das ein großer Liebesbeweis. Falls du mit selber Kochen so gar nichts anfangen kannst, dann ist die Einladung in ein veganes Restaurant eine tolle Alternative. Mit HappyCow findest du die besten veganen Restaurants in deiner Nähe.

Frau mit Weinglas
Foto: Elina Sazonova // Pexels

Für Trendbegeisterte: Vegane Überraschungsboxen

Eine tolle Geschenkidee für trendbegeisterte Veganer:innen sind vegane Überraschungsboxen. Du schließt ein Abo für eine vegane Überraschungsbox ab und die:der Beschenkte erhält monatlich eine vegane Box nach Hause geschickt. Bei Veganbox kannst du zwischen mehreren Aboboxen wählen. Für die Food-Boxen bietet Veganbox sogar spezielle Optionen an, wie beispielsweise gluten- & sojafrei oder bio-wholefood. Mit der Beauty-Box gibt es auch eine Non-Food-Variante. Die vegane Fine Food Box von Foodist ist voll gepackt mit den neuesten veganen Trendfoods von Manufakturen aus ganz Europa. Für das Abo kannst du eine Wunschlaufzeit angeben.

Veganer Kochkurs

Besuche gemeinsam mit der beschenkten Person einen veganen Kochkurs. Gleich mehrere Kurse mit erschiedenen Themenschwerpukten, gibt es im Abo für die Vegan Masterclass. Ob vegan backen, fermentieren oder gesunde Bowls kreieren: alle Kurse eignen sich Anfänger und Fortgeschrittene. Wir sind Fans!

Welches ist das beste vegane Kochbuch zum Verschenken?

Vegane Kochbücher sind eine ideale Geschenkidee. Zum Glück ist der vegane Kochbuchmarkt so vielfältig, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Die Auswahl an Kochbüchern ist riesig. Ob simple Rezepte, aufwändige Rezepte, Junk Food, Clean Eating, günstige Rezepte, ob mit Fokus auf Lunchboxes, Suppen, Nudeln, Fleischersatz oder auch auf regionale Küchen – es gibt ganz sicher für jede Person, die gerne kocht, das passende Kochbuch! Dies sind einige unserer persönlichen Lieblings-Kochbücher:

Für Fans der gesunden Küche

Vegan-Klischee ade! Das Kochbuch von Sebastian Copien und Niko Rittenau eignet sich insbesondere für Menschen, die gerne gesund, vollwertig und pflanzlich essen. Hier liegt der Fokus auf einzelnen Komponenten, die man beliebig miteinander zu schmackhaften Bowls kombinieren kann.

Für Foodwaste Warriors

Das Kochbuch Zero Waste Küche von Sophia Hoffmann ist der ideale Begleiter für alle, die ihre Lebensmittelabfälle reduzieren möchten. Als Leser:in lernt man nicht nur, welche Lebensmittel in Deutschland besonders häufig weggeworfen werden und was man damit anfangen kann. Sophia gibt außerdem zahlreiche Tipps, wie du intuitiver mit Lebensmittelresten umgehen kannst. Ob schrumpelige Äpfel oder altes Brot: Hier erfährst du, wie du Reste verarbeiten kannst. Sophias Tipps reichen von allgemeinen Rezeptideen für bestimmte Lebensmittel bis hin zu ganz konkreten Rezepten.

Für Backbegeisterte

Das Kochbuch Vegan Backen von A bis Z von Stina Spiegelberg eignet sich für alle, die bereits gerne backen oder das vegane Backen von Grund auf lernen möchten. Von Basic-Teigrezepten bis hin zu raffinierten Kreationen, findest du in diesem Standardwerk zahlreiche Rezepte von der Vegan-Pionierin Stina Spiegelberg.

Weitere Kochbuchempfehlungen im VeggieWorld Podcast

Wenn du noch etwas tiefer in die vegane Kochbuch-Recherche einsteigen möchtest, dann hör doch mal in die VeggieWorld Podcast Episode zum Thema Kochbücher rein. In dieser Episode stellt Lars zusammen mit Jessi vom Szenerestaurant „Die Fette Beete“ vegane Kochbücher für jeden Geschmack vor. Von Klassikern und Büchern für den veganen Start bis hin zu Geheimtipps und Neuheiten haben wir alles dabei.

Für Tierliebhaber:innen

Die meisten vegan lebenden Menschen haben sich für die vegane Lebensweise entschieden, weil sie Tiere lieben und Tierrechte befürworten. Daher freuen sich Veganer:innen über Spenden in ihrem Namen an Tierschutzorgansiationen.

  • Spende an einen Lebenshof in der Nähe des Beschenkten. Bei einigen Lebenshöfen ist es möglich, dass man das Patentier besuchen kann.
  • Verschenke eine Tierpatenschaft mit Herz – Ein Projekt des Deutschen Tierschutzbüros e.V.
  • Verschenke eine einmalige Spende oder Mitgliedschaft, z.B. bei der Albert Schweitzer Stiftung oder Animal Equality

Für Umwelt- und Klimaschützer:innen

Für sehr viele vegan lebenden Menschen ist der Umwelt- und Klimaschutz der wichtigste Grund für die vegane Lebensweise. Diese Veganer:innen freuen sich über Klimaschutz-Spenden in ihrem Namen oder ein Baumgeschenk.

  • Pflanze und verschenke einen Baum, z.B. bei regionalen Aufforstungsprojekten in der Nähe des Beschenkten (Baumgeschenke sind in vielen Kommunen möglich) oder bei Treedom oder Prima Klima
  • Spende im Namen des Beschenkten an vegane Organisationen oder Projekte, die Umwelt- und Klimaschutz fokussieren, wie z.B. Biozyklisch-Veganer Anbau e.V. oder ProVeg

Vegan selbstgemacht

Etwas Selbstgemachtes ist immer ein schönes Geschenk – diese Faustregel des Schenkens gilt natürlich auch für vegane Produkte. Ob vegane Geschenke aus der Küche oder DIY Kosmetik, hier sind einige Ideen:

Geschenkideen für Kinder

*Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks. Was bedeutet das?