Podcast

VEGGIEWORLD MAGAZIN

DAS ONLINE-MAGAZIN FÜR DEN VEGANEN LEBENSSTIL

Der VeggieWorld Podcast zählt zu den meist gehörten veganen Podcasts im deutschsprachigen Raum. Ob als Hilfe für den Veganstart oder Begleitung für deinen veganen Alltag: Du erhältst Tipps, Infos und Interviews rund um die vegane Lebensweise.

Aussteller

Magazin

Dirk Meyer im Interview über gewaltfreie Kommunikation

Jeder Veganer trifft früher oder später auf Personen(gruppen), die über eine rein pflanzen-basierte Ernährung diskutieren (oder sie gar kritisieren) werden. In der heutigen Folge mit Dirk S. Meyer sprechen wir über „gewaltfreie Kommunikation“ im Zusammenhang mit veganer Ernährung und wie man „richtig“ darüber diskutiert.

Weiterlesen »

Regionale Superfoods: Interview mit Dirk Meyer

Hirse statt Quiona und Leinsamen statt Chia? Warum wir „Superfoods“ nicht aus der ganzen Welt einfliegen müssen, wo es doch mindestens gleichwertige, wenn nicht sogar bessere Superfoods direkt vor unserer Haustüre gibt – das erzählt uns Dirk S. Meyer im Interview.

Weiterlesen »

Vegane Rohkost: PureRaw Gründerin Kirstin Knufmann im Interview

In der heutigen Episode sprechen mit der Rohkost-Expertin Kirstin Knufmann über das Thema Rohkost / rohvegan. Kirstin ist Gründerin von PureRaw.de und Autorin mehrerer Bücher. Zusammen mit ihrem Mann Jörg Ullmann betreibt sie zu dem eine der größten Mikroalgen-Plantagen (ein sehr spannendes Thema, welches wir zusammen mit Superfoods in der nächsten Episode besprechen werden).

Weiterlesen »

Wie starte ich vegan?

Nachdem wir uns in Episode 1 damit beschäftigt haben warum ein Umstieg auf ein veganes Leben sinnvoll sein kann, möchte ich euch in dieser Episode Tipps und Tricks an die Hand geben, wie man den ersten Schritt gehen kann.

Weiterlesen »

Warum vegan? Das sind die TOP 3 Beweggründe

Wie kommt es eigentlich, dass Vegan plötzlich so im Mainstream angekommen ist? Und warum entscheiden sich so viele Menschen für einen komplett pflanzlichen Lebensstil? Wir gehen den TOP 3 Beweggründen auf die Spur und sehen uns einige interessante -und teilweise erschreckende- Fakten an.

Weiterlesen »

Messen