Vegane Spargeltarte | Rezept

Vegane Spargeltarte auf Backpapier
Foto: Südwest-Verlag

Mit anderen teilen ...

Seit einigen Wochen findet man in den Supermärkten und Bioläden wieder frischen weißen Spargel – und darauf freuen sich viele von uns jedes Jahr aufs Neue. Spargel ist lecker und auch ziemlich gesund. Die meisten kennen den weißen Spargel in Kombination mit Kartoffeln und Sauce Hollandaise. Ein echter Klassiker der deutschen Küche.

Doch es gibt durchaus auch andere Verwendungsmöglichkeiten. Zum Beispiel eine Spargeltarte, die im Handumdrehen zubereitet werden kann.

Wenn es keinen frischen Spargel mehr gibt, könnt ihr das nachfolgende Rezept auch gut mit Spargel aus dem Glas zubereiten. Toll ist übrigens auch eine Kombination aus grünem und weißem Spargel. 

Vegane Spargeltarte

Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Portionen 4 Personen

Zutaten

  • 500 g weißer Spargel TK und geschält; alternativ können auch 2 Gläser Spargel verwendet werden
  • 1 Packung veganer Blätterteig zum Ausrollen
  • 1 Dose weiße Bohnen Abtropfgewicht 240 g
  • 60 g Cashew-Bruch
  • 1 TL scharfer Senf
  • 4 TL grünes, veganes Pesto
  • 1 TL Zitronensaft frisch gepresst
  • 2 EL Hefeflocken
  • 1 Handvoll frische Basilikumblätter
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer

Anleitungen

  • Den Spargel auftauen (am besten schon morgens aus der Tiefkühltruhe holen), den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C, Gas Stufe 3–4) vorheizen. Den Blätterteig auf ein mit Backpapier belegtes Blech rollen. Rundherum die Blätterteigränder 1,5 Zentimeter hochziehen.
  • Bohnen in ein Sieb geben, abbrausen und abtropfen lassen. Mit Cashew-Bruch, Senf, Pesto, Zitronensaft, Hefeflocken und 2 Teelöffel Wasser im Mixer oder mit dem Pürierstab zu einer cremigen Masse vermixen und auf den Blätterteig streichen. Spargel in ganzen Stangen auf die Masse legen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Tarte 25 bis 30 Minuten im Ofen backen und mit frischen Basilikumblättern bestreut servieren.

Dieses Rezept stammt aus dem Buch „Vegan im Job“ von Patrick Bolk. In dem veganen Kochbuch findet man rund 60 Rezepte für schnelle Mahlzeiten und solche, die man wunderbar mit ins Büro nehmen kann.

*Dieser Beitrag enthält unbeauftragte Werbung & Affiliatelinks. Was bedeutet das?

Zwei Vegane Pizza nebeneinander auf Backpapier

So einfach geht vegane Pizza: Rezept mit Produkttipps

Lust auf eine ofenfrische Pizza? Mit knusprigem Rand, fruchtiger Tomatensoße und aromatischem Gemüse als Belag – so kennen und lieben wir den italienischen Klassiker. Und natürlich kommt bei uns nur vegane Pizza auf den Tisch! Entdecke unser leckeres Grundrezept, das ganz ohne tierische Zutaten auskommt und Tipps für die besten veganen Pizza Zutaten.

Weiterlesen »