Neu auf der VeggieWorld: Veganes Eis von NOMOO

Foto: Ira Hendrix // Nomoo

Mit anderen teilen ...

Von Eis können wir auch im Herbst gar nicht genug bekommen! Aber veganes Eis, ist nicht immer einfach zu finden. Heute stellen wir euch einen neuen VeggieWorld-Aussteller mit wirklich leckerem Eis vor. Gründer Jan Grabow erzählt uns im Interview, warum ihr NOMOO unbedingt kosten solltet.

Interview mit NOMOO-Gründer Jan Grabow

Hallo Jan, stell dich doch mal vor.

Ich bin der Co-Founder von NOMOO, das ich zusammen mit meiner Mitgründerin Rebecca schon während des BWL-Studiums aus der Taufe gehoben habe. Für Gründungen interessiere ich mich schon seit ich 16 Jahre alt bin. Während einer Phase, in der ich meinen gesamten Lebensstil hinterfragte und änderte, kam mir die Idee mit NOMOO. Mit zwanzig Jahren war es dann an der Zeit, auf Worte Taten folgen zu lassen und ich gründete mein erstes Unternehmen.

Foto: Nomoo

Was ist NOMOO?

NOMOO (Englisch ausgesprochen) steht für “keine Kuh” und ist das erste vegane Bio-Eis, das nicht vegan schmeckt. Das Eis besteht zu 100 % aus pflanzlichen und natürlichen Zutaten, frei von Aromen, Geschmacksverstärkern oder Konservierungsstoffen.

Was ist das Besondere an NOMOO?

Der unverwechselbar natürliche und intensive Geschmack lässt alle – egal ob vegan, laktoseintolerant oder einfach eisliebhabend – von NOMOO Eis schwärmen. NOMOO ist der Beweis dafür, dass Eis nicht aus größtenteils tierischen Zutaten hergestellt werden muss. Dadurch ist das Eis nachhaltiger, gesünder und steigert das Tierwohl – wir nennen es oft “Eiscreme 2.0”.

Wann kam dir die Idee zum veganen Eis?

Die Idee kam durch die Netflix-Dokumentation „Cowspiracy“, die Leonardo DiCaprio mit initiiert hat. Ich schaute die Dokumentation in der eben angesprochenen Lebenswandel-Phase. Diese anderthalb Stunden stellten so ziemlich alles auf den Kopf, was ich in Bezug auf das Thema Klimawandel und Ernährung bisher angenommen hatte.

Klares Fazit der Dokumentation: Tierische Lebensmittel haben einen enorm negativen Einfluss auf unsere Umwelt, vom Tierleid gar nicht zu sprechen. Weil ich meinen Kindern und Enkelkindern die gleiche Welt hinterlassen will, in der ich gelebt habe, wollte ich nach der Dokumentation sofort vegan werden.

Das gestaltete sich allerdings schwieriger als gedacht: Um mich nicht von jetzt auf gleich komplett von meinen Gewohnheiten zu trennen, kaufte ich viele vegane Ersatzprodukte. Die haben aber meist nicht viel mit dem Geschmack zu tun gehabt, den ich gewohnt war. Es stellte sich schnell das Gefühl ein, dass ich wirklich auf etwas verzichten muss, um vegan zu leben.

Dann stieß ich allerdings auf einen veganen Joghurt mit Heidelbeergeschmack. Ich wusste, dass dieser Joghurt nachhaltiger, gesünder und besser für die Tiere war. Bei einer Blind-Verkostung hätte ich zum herkömmlichen Joghurt keinen Unterschied ausmachen können. Mir wurde klar: Der Großteil der Menschen wird seinen Konsum von tierischen Produkten nur verringern, wenn Geschmack und Konsistenz der pflanzlichen Alternative gleich bleiben oder besser sind.

Ich wollte, dass es mehr von solchen Produkten gibt. Ich stöberte die Supermärkte durch und überlegte mir, welche Produkte man noch ohne Abstriche im Genuss mit einer rein pflanzlichen Rezeptur und ohne künstliche Zusatzstoffe oder aufwändige Herstellungsverfahren auf den Markt bringen kann. Da kam mir die Idee mit dem veganen Eis.

Aktuell gibt es vier verschiedene Sorten. Welche sind das und sind noch weitere in Planung?

Aktuell gibt es die 4er-Eiskollektion in den Sorten Mango, Himbeere, Erdnuss und Kakao. Sie werden in 120ml- und 450ml-Bechern angeboten, die in der Szene-Gastronomie und in Supermärkten wie REWE, EDEKA, Hit und real zu finden sind. Für das Jahr 2019 steht viel in der Planung: Es wird wahrscheinlich neben neuen festen Sorten auch Sommer- und Wintersorten geben. Welche Sorten wir aktuell entwickeln und noch entwickeln wollen, verraten wir natürlich noch nicht 😉 Ich kann nur versprechen, dass jede einzelne Sorte ein Knaller wird!

Foto: Ira Hendrix // Nomoo

Welches ist deine Lieblings-Sorte?

Eine schwierige Frage: Bei den jetzigen warmen Temperaturen würde ich am ehesten zu Himbeere greifen. Der Geschmack des Himbeereis erinnert mich an frühe Kindheitstage, als ich mit meinen Cousins und Cousinen im Wald bei meiner Oma nach wilden Himbeer- oder Brombeersträuchern gesucht habe.

Hast du einen besonderen Tipp, wie du am liebsten Eis isst?

Da bin ich ganz konventionell: Löffel rein und dann genussvoll wegbechern. Am liebsten esse ich Eis allerdings in Gesellschaft, im Kreise von Freunden und Familie. Ich liebe es, die begeisterten Reaktionen und Emotionen der Leute zu beobachten, wenn sie NOMOO Eis essen. Ein kleiner Insider-Tipp: Die Sorten Erdnuss und Kakao harmonieren perfekt. In Kombination schmecken sie ähnlich wie ein ultra-intensives, veganes Snickers.

Was sind eure Ziele mit NOMOO?

Aktuell vertreiben wir NOMOO Eis primär in NRW in Supermärkten, Cafés, Restaurants, Kantinen und auf Events. Für 2019 ist die nationale Expansion in Deutschlands Metropolen geplant. Später sollen Flagship-Stores in den wichtigen deutschen Städten folgen, die Ausweitung der NOMOO Verfügbarkeit auf die DACH-Region ist auch ein Ziel. Es gibt auf jeden Fall viel Luft nach oben, der Name NOMOO lässt schließlich auch noch andere Produkte zu… Ihr merkt schon: Wir haben viele und große Ziele, die wir defintiv noch realisieren wollen. Wichtig ist aber, das erstmal noch Zukunftsmusik sein zu lassen und sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren.

Was ist dein Tipp für junge Unternehmer, insbesondere aus der veganen Branche?

Mutig voranschreiten, Herausforderungen beherzt annehmen und vor allem die Nachhaltigkeit als veganes Unternehmen konsequent in der gesamten Wertschöpfung-Kette beachten. Wir verwenden zum Beispiel biologisch-abbaubare Verpackungen, was unsere Kunden sehr zu schätzen wissen. Außerdem ist es wichtig, strategisch zu denken, vorausschauend zu planen und von Anfang an skalierbare Unternehmensstrukturen aufzubauen.

Was haben wir vergessen zu fragen? 😉

Wie Freunde und Familie auf NOMOO reagieren. Die waren nämlich schon ganz früh mit dabei und immer total begeistert, unsere neuesten Eis-Experimente testen zu dürfen. Mittlerweile sind wir auf jeder Party gern gesehene Gäste und noch lieber gesehen sind wir, wenn alle wissen, dass es wieder NOMOO Eis im Gepäck gibt ;).

Danke für das Interview Jan – wir essen jetzt erstmal ein Eis!

Foto: Ira Hendrix // Nomoo

Vegane Innovationen probieren und kaufen

Im Oktober könnt ihr NOMOO und viele weitere vegane Produkte bei der VeggieWorld Düsseldorf (20.-21. Oktober 2018) probieren und kaufen! Sowie nächstes Jahr in Hamburg oder Berlin. Klickt in unseren Facebook-Events auf „interessiert“ oder „teilnehmen“, um auf dem Laufenden zu bleiben!

*Dieser Post enthält unbezahlte Produktplatzierungen/Verlinkungen. Was bedeutet das?