VEGGIEWORLD MAGAZIN
DAS ONLINE-MAGAZIN FÜR DEN VEGANEN LEBENSSTIL
Vegan von Kopf bis Fuß oder auch von den Schuhen bis zum Knopf. Wann ist Kleidung vegan? Woran du vegane Mode erkennst und auf welches Material und Bestandteile besonders zu achten ist und warum vegan nicht gleich bio und nachhaltig ist, verraten wir hier. Außerdem haben wir jede Menge Tipps für pflanzliche Alternativen zu Leder, Daunen, Seide und Co.
Der Herbst steht vor der Tür und begrüßt uns mit den ersten regnerischen und kalten Tagen. Die Jacken werden dicker und der Winter rückt immer näher. Spätestens jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, an dem wir uns Gedanken über unser Schuhwerk für den Winter machen. Für alle, die momentan auf der Suche nach Winterschuhen sind oder sich einfach nur informieren möchten, ist dieser Artikel genau das Richtige.
Coole Designs von verschiedenen Künstlern auf biofairer Kleidung – Das findet ihr beim veganen Modelabel KULTgut. Im Interview stellt uns Gründerin Eva Seibel das nachhaltige Unternehmen vor.
Coole Streetwear, die dazu auch noch bio und fair in kleinen Betrieben gefertigt wird – genau dafür steht das Streetwear Label ilovemixtapes. Gründer Dirk Modrok erzählt von seinen spannenden Inspirationen im Interview. …
Fair produzierte, stylishe Sportswear zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Frauen – genau dafür steht das Sportswear Label Ambilectics. Gründerin Giulia Becker im Interview!
Vegane Produkte einkaufen & ausprobieren: Diese spannenden Produkte erwarten dich auf der VeggieWorld Hamburg.
Anifree Shoes ist aus dem Wunsch entstanden, Waren anzubieten, die nicht nur vegan, sondern auf allen Ebenen fair und ökologisch sind. Im Onlineshop findet man somit ausschließlich nachhaltige und zu 100% vegane Schuhe, Taschen und Accessoires. Wir sprechen mit Sören Lemke, Gründer von Anifree Shoes.
Get Infected Fashion, vegan – bio – fair trade Modelabel aus Düsseldorf. Wir sprechen mit Gründer Fabian Schwarz.
Róka Fair Clothing – bio, vegan, fair. Wir sprechen diese Woche mit Christina Brause über ihr junges Label.
In dieser Episode behandeln wir die Herstellung und Produktion von Wolle.
Jeder kennt es, doch wohl kaum einer weiss, wie genau Leder eigentlich seinen Weg in Autositze, Schuhe und sonstige Modeaccessoires findet.
Vegan leben hört nicht auf dem Teller auf. Man muss nicht nach Müsli aussehen, um auch modisch vegan, fair und schick unterwegs zu sein.
Jacken, Bettwäsche, Schlafsäcke & Co. – fast überall finden sich Daunen von bestimmten Vogelgruppen. Wir sprechen diese Woche darüber wie Daunen eigentlich produziert werden.