Im „Grasland“ Schweiz wird mehr als die Hälfte des fruchtbaren Ackerlandes für Tierfutter verschwendet. Zusätzlich werden jährlich 1,2 Mio. Tonnen Futtermittel importiert.
Die Schweiz könnte sich deshalb nur zur Hälfte selbst mit genug Lebensmittel versorgen (Netto-Selbstversorgungsgrad von 50%). Was ist da schief gelaufen? Wo muss man ansetzen, um dies zu ändern?