Der biozyklisch-vegane Anbau--eine Landwirtschaft ohne Tiernutzung

Der biozyklisch-vegane Anbau ist Ökolandbau auf rein pflanzlicher Grundlage. Er verzichtet somit auf die Haltung sogenannter Nutztiere und auch auf Dünge- und Betriebsmittel tierischen Ursprungs, wie Dung oder Schlachtabfälle. Damit leistet er z.B. einen wichtigen Beitrag für Umwelt-, Klima- und Tierschutz. Inhalte dieses Vortrags sind u.a. die Grundideen des biozyklisch-veganen Anbaus, seine Vorteile und wie Konsumentinnen und Konsumenten Produkte dieser Qualität im Handel erkennen können.

ANY PLANTS FOR the weekend?

Die NÄCHSTEN VEGGIEWORLD Messen In DEINER NÄHE