Veganer Erdnuss-Eisbecher | Rezept mit Video

veganer erdnuss eisbecher
Foto: VeggieWorld // Kjell Wistoff

Mit anderen teilen ...

Erdnuss Eis vegan mit Bananen-Schoko-Eis und Erdnuss-Karamell-Crunch. Wow! Mit diesem Eisbecher begeisterst du Freunde und Familie garantiert! Das Rezept braucht zwar etwas Zeit, dafür kommt es mit simplen Zutaten aus. Und es lohnt sich.

Sommer, Sonne, Erdnuss-Eis

Der Sommer ist wieder da – das macht Lust auf Schwimmen, Grillen, Sonnenbaden und natürlich: Eis! Wir würden am Liebsten von morgens bis abends nichts anderes mehr essen – denn veganes Eis macht uns einfach sofort gute Laune. Wenn du veganes Eis genauso liebst, dann probier unbedingt unser neues Rezept.

Fokus auf das Eisbecher Topping: vegane Sahne mit Schokosauce
Foto: VeggieWorld // Kjell Wistoff

Erdnuss-Eis vegan aus Aquafaba

Aquafaba, das ist das Wasser von Kichererbsen: Eine vielseitige Zutat, die als Ei-Ersatz dienen kann und aus der du außer Eis auch Mayo, Sahne oder Baiser zaubern kannst. Wenn du das nächste Mal Hummus zubereitest oder eine Kichererbsen-Pfanne, dann fang das Wasser einfach für den Nachtisch auf.

Veganer Erdnuss-Eisbecher

Kochutensilien

  • Standmixer

Zutaten

  • 3 Bananen
  • 3 TL Kakao
  • 1 TL Kokosblütenzucker
  • 120 ml Kichererbsenwasser
  • 1/2 TL Backpulver
  • 3/4 TL Guarkernmehl
  • 20 g Puderzucker
  • 80 g Erdnussbutter
  • 20 g Kakaobutter
  • 100 g Rohrzucker
  • 65 ml Wasser
  • 100 g salzige Erdnüsse
  • Backpapier
  • Vegane Schokosoße (Fertigprodukt)
  • Vegane Sprühsahne (Fertigprodukt)

Anleitungen

  • Die Bananen klein schneiden und für mindestens zwei Stunden einfrieren. Anschließend die Bananen aus dem Eisfach nehmen und mit dem Kakao und dem Zucker in einen Standmixer füllen, durchmixen und für mindestens drei Stunden einfrieren.
  • Die Kichererbsen über ein Sieb abgießen und das Kichererbsenwasser in einer Schüssel auffangen. Das Backpulver und das Guarkernmehl hinzufügen und mit einem Handmixer gut durchmixen, bis eine cremige Masse entsteht. Den Puderzucker abschließend darüber streuen und mit der Creme mixen. Die Erdnussbutter und die Kakaobutter in eine Schüssel geben und im Wasserbad flüssig werden lassen. Diese Nuss-Kakao-Mischung anschließend mit der zuvor hergestellten Creme vermengen und für mindestens 6 Stunden einfrieren.
  • Nun 65 ml Wasser mit dem Rohrzucker in eine kleine Pfanne geben, karamellisieren lassen und anschließend mit den Erdnüssen in der Pfanne vermengen und aufkochen. Die gesamte Masse nun auf ein Backblech gießen und 30 Minuten abkühlen lassen.
  • Jetzt geht es ans Anrichten!
    Beide Eissorten aus dem Eisfach nehmen und die gewünschte Menge in einem Becher oder in einem großen Glas anrichten. Mit Sahne besprühen und mit Schokosoße beträufeln. Aus dem Erdnuss-Karamell einige große Stücke herausbrechen und in den Eisbecher stecken. Voilà!

Tipps zum Einkauf und Vorbereitung

Wegen der unterschiedlichen „Einfrierzeiten“ empfehlen wir, die beiden Eissorten einen halben Tag vorher vorzubereiten. Vegane Sprühsahne bekommst du inzwischen in vielen Supermärkten oder Onlineshops. Vegane Sahne kannst du sogar auch aus Aquafaba selber herstellen.

Erdnuss Eis vegan
Foto: VeggieWorld // Kjell Wistoff

Weitere Rezepte für homemade vegan Icecream im VeggieWorld Magazin