Knackiger Romanasalat trifft auf vegane Chicken-Chunks, knusprige Croutons und ein cremig-cheesiges Dressing. So einfach kannst du Caesar Salad vegan zubereiten!
Caesar Dressing ohne Sardellen und ohne Ei
Das Dressing ist die wichtigste Zutat für einen leckeren Caesar Salad. In der nicht veganen Originalversion werden Sardellen und Eigelb verwendet, um ein mayonnaisiges Dressing herzustellen. Wir haben das Dressing natürlich ohne Sardellen und ohne Ei zubereitet. Aus Tofu, Cashews und Cashew-Drink wird im Mixer schnell ein cremig-käsiges Dressing. Durch die Zugabe von Hefeflocken wird das Dressing würzig und gibt ihm die käsige Note. Die im Rezept genannten Zutatenmengen ergeben 500 ml Dressing. Das ist mehr, als wir für zwei Portionen veganen Caesar Salad benötigen – auch wenn du das Dressing ruhig großzügig dosieren kannst. Übrig gebliebenes Dressing kannst du in einem Schraubglas im Kühlschrank aufbewahren für den nächsten Salat oder die nächste Bowl. Wir machen auf jeden Fall immer gerne mindestens die doppelte Portion, um einen Dressing-Vorrat für die nächsten Tage zu haben.

Die Caesar Salad Toppings
Der vegane Caesar Salad wäre kein Caesar Salad ohne Croutons, vegane Chicken Chunks und Parmesan!
Vegane Croutons in Knoblauchöl
Für die veganen Croutons haben wir zwei Scheiben weißes Toastbrot in Stücke geschnitten und mit in der Pfanne mit Knoblauchöl knusprig gebraten. Du kannst fertiges Knoblauchöl verwenden oder einfach eine kleine Knoblauchzehe in 2 EL Rapsöl pressen. Wir mögen es am liebsten mit frischem Knoblauch.
Vegane Chicken Chunks
Häufig wird Caesar Salad zusammen mit gebratenem Geflügelfleisch serviert. Für die vegane Variante haben wir die Chicken Style Pieces von Vantastic Foods verwendet. Diese sind bereits fein gewürzt, sodass du sie nur mit ein wenig Pflanzenöl in der Pfanne anbraten musst.
Veganer gehobelter Parmesan
Auch für die Parmesanspäne, die in keinem Caesar Salad fehlen dürfen, kannst du ganz einfach eine pflanzliche Käsealternative verwenden. Wir haben den Prosociano mit Parmesan Geschmack von Violife verwendet.
Unser Einkauf für den veganen Caesar Salad
Alle veganen „Spezialprodukte“ für das Rezept sind bei Vantastic Foods erhältlich. Du kannst sie easy online bestellen und bekommst sie (in einer recyclebaren Kühlverpackung) nach Hause geschickt. Die restlichen Zutaten bekommst du in jedem Supermarkt. Und das sind die Einkaufslisten:

Unser Vantastic Foods Warenkorb
Einkaufsliste Supermarkt
- Mini-Romanasalat
- Weißes Toastbrot
- Cashews
- Zitrone
- Senf
- Knoblauch
- Pflanzenöl
Rezept für veganes Caesar Salad Dressing
Wir starten mit dem Dressing. Wenn du einen Mixer hast, kannst du dieses cremige vegane Dressing im Handumdrehen herstellen. Du kannst natürlich auch einen Pürierstab verwenden, dann am besten vorher die Cashews ein paar Stunden einweichen lassen. Wenn du eine kleinere Menge des Caesar Dressings herstellen möchtest, eignet sich ein Pürierstab besser, als ein Mixer mit großem Mixbehälter.

Caesar Salad Dressing vegan
Equipment
- Mixer oder Pürierstab
Zutaten
- 100 g Cashews
- 100 g Naturtofu
- 300 ml Cashew-Drink
- 3 EL Hefeflocken
- 1/2 Stk. Zitrone, davon der Saft
- 1 EL Senf
- 2 EL Lupinensauce
- etwas Salz & Pfeffer
Anleitungen
- Alle Zutaten für das Dressing zusammen in den Mixer geben und glatt mixen.
Rezept für veganen Caesar Salad
Wenn das vegane Caesar Dressing fertig ist, musst du nur noch den Salat und die Tomaten klein schneiden, den Parmesan hobeln sowie die Croutons und veganen Chicken Chunks braten. Das sollte selbst bei ungeübten Köch:innen maximal eine halbe Stunde in Anspruch nehmen. Und schon kannst du den Caesar Salad servieren.

Caesar Salad vegan
Equipment
- Mixer oder Pürierstab
- Reibe oder Hobel
Zutaten
Für den Salat
- 2 Stk. Mini-Romanasalat
- 6 EL veganer Parmesan, gehobelt
- 300 g vegane Chicken Style Pieces
- 4 Stk. Mini-Tomaten
- 200 ml Caesar Dressing vegan
Für die Croutons
- 2 EL Knoblauchöl
- 2 Scheiben Weißbrot
Anleitungen
- Das vegane Caesar Salad Dressing nach dem Dressing-Rezept zubereiten.
- Den Salat und die Tomaten waschen, schneiden und zur Seite stellen.
- Den Parmesan reiben und zur Seite stellen.
- Das Weißbrot in Dreiecke oder Würfel schneiden und zusammen mit dem Knoblauchöl in einer Pfanne goldbraun braten.
- Die veganen Chicken-Chunks ebenfalls in der Pfanne kross anbraten.
- Den Salat mit dem Dressing vermischen und zusammen mit den Tomaten auf zwei Teller verteilen. Mit den Chicken-Chunks und den Croutons toppen. Dann mit dem veganen Parmesan bestreuen.
Zeig uns deinen veganen Caesar Salad!
Du liebst vegane Salate?
Wenn du -genauso wie wir- vegane Salate liebst, dann schau doch mal in weitere Salat-Rezepte im VeggieWorld Magazin:
*Dieser Beitrag enthält bezahlte Produktplatzierungen/Verlinkungen. Was bedeutet das?